

Holz abbeizen
Den Abbeizer z.B. Bondex reichlich auf die zu behandelnde Oberfläche auftragen und je nach Stärke des Altanstrichs fünf bis zwanzig Minuten einwirken lassen. Bei Bedarf den Vorgang noch einmal wiederh...
Den Abbeizer z.B. Bondex reichlich auf die zu behandelnde Oberfläche auftragen und je nach Stärke des Altanstrichs fünf bis zwanzig Minuten einwirken lassen. Bei Bedarf den Vorgang noch einmal wiederh...


Altanstrich abtragen
Nun muss man den gelösten Altanstrich mit Spachtel, Drahtbürste oder Edelstahlwolle entfernen. Die Oberfläche sollte man dann anschließend reinigen und gut durchtrocknen lassen....
Nun muss man den gelösten Altanstrich mit Spachtel, Drahtbürste oder Edelstahlwolle entfernen. Die Oberfläche sollte man dann anschließend reinigen und gut durchtrocknen lassen....
Schritt 4 / 4 - Holzwachs auftragen
Das Holzwachs gibt es in verschiedenen Farbtönen und muss nun mit einem Pinsel auf die Holzoberflächen aufgetragen werden. Im Gegensatz zu Holzlack ist Holzwachs nicht 100% deckend, aber umso verträglicher. Um sicherzustellen, dass der Farbton gefällt, empfiehlt sich zunächst ein Probeanstrich an der Innenseite des Holzschrankes. Diese Stelle kann nachher einfacher durch Bücher etc. verdeckt werden. Dann ist es soweit und man muss 2-4 Mal das Holzwachs auftragen. Dabei wirkt der Farbton jedesmal etwas intensiver. Ist man mit dem Schrank zufrieden muss man das gewachste Holz nur noch gut druchtrocknen lassen. 6-8 Stunden. Dann erst sollte man den Schrank einräumen!

Schlagwörter:
Holzschrank, Kommode, Tisch, Abbeizen, Restaurieren, Dachbodenfund, Antiquitäten, Lackieren, Holzwachs
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
50 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
12771
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinsel,
- Spachtel,
- Lappen
Material:
- Abbeizer (Bondex)
- Holzwachs
Kommentare