

Weichkochen
Die Seife wird in so klein wie mögliche Stückchen gebrochen oder geschnitten und in einem Kochtopf mit etwas Wasser köchelnd weich gemacht....
Die Seife wird in so klein wie mögliche Stückchen gebrochen oder geschnitten und in einem Kochtopf mit etwas Wasser köchelnd weich gemacht....


Herzförmchen
Die Förmchen mit etwas Sonnenblumenöl einschmieren, so dass man nachher die Herzchen einfacher aus der Form lösen kann. Dann, wenn die Seifestückchen weich sind, die Förmchen damit füllen und schön g...
Die Förmchen mit etwas Sonnenblumenöl einschmieren, so dass man nachher die Herzchen einfacher aus der Form lösen kann. Dann, wenn die Seifestückchen weich sind, die Förmchen damit füllen und schön g...
Schritt 4 / 5 - Löcher
Bevor die Seifeherzchen zu hart sind, mit einem Schaschlikstäbchen ein Loch durch machen, durch das man ein Geschenkband rein fädeln kann zum Aufhängen.
weiter mit: selbstgemachtes Geschenk ⇒
weiter mit: selbstgemachtes Geschenk ⇒
Schlagwörter:
Herzseife, Valentinstag, Geschenk, individuell, Muttertag, Freundin, Geschenkanhänger, Recycling, selbst machen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
10167
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Herzförmchen,
- Kochtopf,
- Kochlöffel
Material:
- Seifenreste
- Wasser
- Alufolie
- Geschenkband
Kommentare