

Vorlagen auf Tonpapier übertragen und ausschneiden
Nun schneidet man die 'Hüte' (die Stengel) der Kürbisse von den Vorlagen ab und legt diese zur Seite. VORSICHT! Nicht wegschmeissen, die werden nachher noch benötigt. Danach legt man die Kürbisvorlage...
Nun schneidet man die 'Hüte' (die Stengel) der Kürbisse von den Vorlagen ab und legt diese zur Seite. VORSICHT! Nicht wegschmeissen, die werden nachher noch benötigt. Danach legt man die Kürbisvorlage...


Einzelteile ausschneiden - Die Stengel
Nachdem nun der Kürbiskopf ausgeschnitten ist, sind nun die weiteren Einzelteile dran. Für den Stengel nimmt man die in Schritt 2 ausgeschnitten Stengel, zeichnet den Umriss auf braunem Tonpapier auf ...
Nachdem nun der Kürbiskopf ausgeschnitten ist, sind nun die weiteren Einzelteile dran. Für den Stengel nimmt man die in Schritt 2 ausgeschnitten Stengel, zeichnet den Umriss auf braunem Tonpapier auf ...


Einzelteile ausschneiden - Die Nase
Jetzt ist die schöne, rote Nase dran! Hierfür schneidet man aus der Vorlage die jeweilige Nase aus. Die entstandene Nasenvorlage wird anschließend mit Bleistift auf das rote Tonpapier übertragen und a...
Jetzt ist die schöne, rote Nase dran! Hierfür schneidet man aus der Vorlage die jeweilige Nase aus. Die entstandene Nasenvorlage wird anschließend mit Bleistift auf das rote Tonpapier übertragen und a...


Einzelteile ausschneiden - Die Augen
Jetzt sind die Augen dran. Dabei geht man genauso wie bei den Nasen vor. Als Erstes die Augen aus der Vorlage ausschneiden und auf das weisse Tonpapier übertragen. Danach ausschneiden! Dann kann man w...
Jetzt sind die Augen dran. Dabei geht man genauso wie bei den Nasen vor. Als Erstes die Augen aus der Vorlage ausschneiden und auf das weisse Tonpapier übertragen. Danach ausschneiden! Dann kann man w...


Konturen übertragen
Nun sind die Konturen (Mund, Augenbrauen, Grübchen und Falten) dran. Zur Übertragung gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Man nimmt die Kürbiskopfvorlage und legt diesen genau auf den dazugehörigen, oran...
Nun sind die Konturen (Mund, Augenbrauen, Grübchen und Falten) dran. Zur Übertragung gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Man nimmt die Kürbiskopfvorlage und legt diesen genau auf den dazugehörigen, oran...
Schritt 7 / 10 - Konturen übertragen
Nun sind die Konturen (Mund, Augenbrauen, Grübchen und Falten) dran. Zur Übertragung gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Man nimmt die Kürbiskopfvorlage und legt diesen genau auf den dazugehörigen, orangen Kürbiskopf aus Tonpapier. Danach nimmt man sich einen Bleistift und zeichnet die Konturen nach. Dabei relativ stark aufdrücken, aber nicht zu stark, denn sonst reißt die Vorlage.
2. Man schneidet mit der Nagelschere die Linien der Konturennach und legt dann die Vorlage wieder exakt auf den dazugehörigen, orangenen Kürbiskopf. Mit einem angespitzten Bleistift kann man dann gut die Schnittlinien nachmalen.
Anschließend die Linien mit einem Filzstift auf dem orangen Kürbiskopf nachziehen. Dabei nimmt man für die Augenbrauen und den Mund den schwarzen und für die restlichen Konturen entweder einen braunen oder dunkelorangen Filzstift.
weiter mit: Einzelteile ankleben ⇒
weiter mit: Einzelteile ankleben ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Bastelschere,
- 1 Tube Klebstoff,
- 1 Nagelschere,
- 1 Bleistift,
- 1 brauner Filzstift,
- 1 schwarzer Filzstift
Material:
- 2 Blatt oranges Tonpapier (DinA4)
- 1 Blatt braunes Tonpapier (DinA4)
- 1 Blatt rotes Tonpapier (DinA4)
- 1 Blatt weisses Tonpapier (DinA4)
- 1 Blatt schwarzes Tonpapier (DinA4)
- ca. 1,5 m Naturbast
Kommentare