

Latexmaske machen
Der große Unterschied zur anderen selbstgemachten Latexmaske ist, dass diese nun den kompletten Kopf umschließt. Dem entsprechend ist der Herstellungsprozess abzuändern. Wie bei der anderen Latexmaske...
Der große Unterschied zur anderen selbstgemachten Latexmaske ist, dass diese nun den kompletten Kopf umschließt. Dem entsprechend ist der Herstellungsprozess abzuändern. Wie bei der anderen Latexmaske...


Latexmaske anmalen
Mit Acrylfarben kann man nun die Details der fertigen Latexmaske herausarbeiten. Für den Schädelknochen habe ich ein dunkleres Weiß gewählt, um den Knochen möglichst real wirken zu lassen. Helles Weiß...
Mit Acrylfarben kann man nun die Details der fertigen Latexmaske herausarbeiten. Für den Schädelknochen habe ich ein dunkleres Weiß gewählt, um den Knochen möglichst real wirken zu lassen. Helles Weiß...
Schritt 2 / 4 - Latexmaske anmalen
Mit Acrylfarben kann man nun die Details der fertigen Latexmaske herausarbeiten. Für den Schädelknochen habe ich ein dunkleres Weiß gewählt, um den Knochen möglichst real wirken zu lassen. Helles Weiß hätte zu unnatürlich gewirkt. Die Haut, welche noch am Schädelknochen klebt, habe ich ebenfalls im Farbton etwas dunkler gemischt. Einerseits um den Kontrast zum Knochen etwas zu verstärken und weil Monster meist nicht vornehm blass aussehen (außer Vampire). Gammelfleisch wird bekanntlich auch braun. Zum Schluß muss man dann nur noch die Falten und Zähne etwas hervorheben. Das ist am einfachsten, wenn man ähnliche aber etwas dunklere Farben aufträgt und die Konturen d.h. Übergänge abzeichnet. Dann muss die Farbe nur noch trocknen. Und keine Angst! Die Acrylfarbe blättert nicht ab...
weiter mit: Ohrringe anbringen ⇒
weiter mit: Ohrringe anbringen ⇒
Schlagwörter:
Latexmaske, Halloween, SFX, Special Effects, Kostüm, Verkleidung, Theater, Filmproduktion, Amateurfilm, Karneval, Fasching, Monsterkostüm, Monster
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
14525
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bastelskalpell,
- Haarfön,
- Eimer,
- Modellierwerkzeug,
- Pinsel,
- Sprühflasche mit Wasser,
- Schere
Material:
- 400 ml Flüssiglatex
- 1 Liter Gießgips
- 1 Kg Ton
- Vaseline
- Gummibänder
- Schnur
- Acrylfarbe (weiß, schwarz, rot, braun)
Kommentare