

Rundholz
Aus einen Rundholzstab (dick ca. 1cm) sägt man 4 Stück von ca. 20 cm. Dann klebt man auf ca. 3 cm und 12 cm mit Tesacrepp die Stelle ab, wo man nachher ein Loch bohrt. Das wird bei alle 4 Stäben gema...
Aus einen Rundholzstab (dick ca. 1cm) sägt man 4 Stück von ca. 20 cm. Dann klebt man auf ca. 3 cm und 12 cm mit Tesacrepp die Stelle ab, wo man nachher ein Loch bohrt. Das wird bei alle 4 Stäben gema...


Besenstiel
Jetzt kommt eigentlich den schwierigsten Schritt!! Ab ca.5 cm von oben zeichnet man eine Linie, wo die 4 Löcher reingebohrt werden für die Stäben....
Jetzt kommt eigentlich den schwierigsten Schritt!! Ab ca.5 cm von oben zeichnet man eine Linie, wo die 4 Löcher reingebohrt werden für die Stäben....


Untergestell
Das Untergestell ( 10x12x1 cm) macht man mit eine Schraube an den Besenstiel fest, so dass die Wäschespinne stehen kann....
Das Untergestell ( 10x12x1 cm) macht man mit eine Schraube an den Besenstiel fest, so dass die Wäschespinne stehen kann....


Festkleben
Die 4 Stäben werden jetzt in den Löcher geklebt. Denk dran das die Löcher von die 4 Stäben in die richtige Richtung sein müssen. Wenn man möchte malt man die Wäschespinne in eine beliebige Farbe. Wenn...
Die 4 Stäben werden jetzt in den Löcher geklebt. Denk dran das die Löcher von die 4 Stäben in die richtige Richtung sein müssen. Wenn man möchte malt man die Wäschespinne in eine beliebige Farbe. Wenn...


Wäschesäcke
Ich habe aus ein altes Hemd die Wäschesäcke genäht und die Unterkante des Hemdes benutzt, so braucht ich keine zu nähen. Die Breite, Länge und Anzahl der Wäschesäcke macht jeder wie er möchte. Nur bei...
Ich habe aus ein altes Hemd die Wäschesäcke genäht und die Unterkante des Hemdes benutzt, so braucht ich keine zu nähen. Die Breite, Länge und Anzahl der Wäschesäcke macht jeder wie er möchte. Nur bei...
Schritt 6 / 8 - Wäschesäcke
Ich habe aus ein altes Hemd die Wäschesäcke genäht und die Unterkante des Hemdes benutzt, so braucht ich keine zu nähen. Die Breite, Länge und Anzahl der Wäschesäcke macht jeder wie er möchte. Nur bei der Beschriftung sollte man aufpassen das die Tinte nicht durchdrückt. Am Besten bevor man die Säckchen zusammen näht beschriften oder ein Stück Pappe reinstecken und dann beschriften.
weiter mit: Löcher ⇒
weiter mit: Löcher ⇒
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
10410
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare