


Gelschein quer falten
Für eine Blume benötigt man 3 gleichwertige Geldscheine. Die Blütenfarbe richtet sich nach dem Geschenkwert. 15 Euro - Grau 30 Euro - Rot 60 Euro - Blau 150 Euro - Orange 300 Euro - Grün 600 ...
Für eine Blume benötigt man 3 gleichwertige Geldscheine. Die Blütenfarbe richtet sich nach dem Geschenkwert. 15 Euro - Grau 30 Euro - Rot 60 Euro - Blau 150 Euro - Orange 300 Euro - Grün 600 ...


Ober- und Unterkante nach innen falten
Nach den Ecken falten wir nun ebenso die obere und untere Kante des Geldscheins zur Längsfalz....
Nach den Ecken falten wir nun ebenso die obere und untere Kante des Geldscheins zur Längsfalz....


Geldschein doppelt falten
Nun falten wir den Geldschein noch einmal und legen die obere auf die untere Kante....
Nun falten wir den Geldschein noch einmal und legen die obere auf die untere Kante....


Stengel befestigen
Dann nehmen wir pro Blume 3 einzelne Geldscheine, legen diese aufeinander und umwickeln Sie mittig mit einem Stück Draht. Dieser dient als Blumenstengel. Dabei ist darauf zu achten, dass die offene Lä...
Dann nehmen wir pro Blume 3 einzelne Geldscheine, legen diese aufeinander und umwickeln Sie mittig mit einem Stück Draht. Dieser dient als Blumenstengel. Dabei ist darauf zu achten, dass die offene Lä...
Übersicht - Geldblumen zum Verschenken
Wenn jemand wunschlos glücklich ist, fällt einem das Schenken mitunter sehr schwer. Doch bevor man etwas kauft rein um des Schenkens willen, sollte man überlegen, ob ein simples Geldgeschenk nicht mehr Freude bereitet. Langweilig? Keineswegs - mit ein bisschen Kreativität wird aus 3 öden Geldscheinen eine ansehnliche Blume. Perfekt um anderen eine Freude zu machen - zum Geburtstag, zur Hochzeit oder Jubiläum.
weiter mit: Gelschein quer falten ⇒
weiter mit: Gelschein quer falten ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Drahtschere
Material:
- 3 Stück Geldschein
- 10 cm Draht
Kommentare