

Blumenzwiebeln ausgraben und einlagern
Nicht alle Blumenzwiebeln sind winterhart. Dahlien oder Gladiolen müssen beispielsweise vor dem ersten Frost aus der Erde ausgegraben werden. Wenn die Blätter verwelkt sind, brauchen die Zwiebeln noch...
Nicht alle Blumenzwiebeln sind winterhart. Dahlien oder Gladiolen müssen beispielsweise vor dem ersten Frost aus der Erde ausgegraben werden. Wenn die Blätter verwelkt sind, brauchen die Zwiebeln noch...
Schritt 3 / 3 - Rasen düngen und pflegen
Bei den herbstlichen Abschlussarbeiten im Garten sollte auch der Rasen nicht vergessen werden. Hier ist ein kaliumhaltiger Dünger für strapazierte Grünflächen zu empfehlen. Der Rasen sollte jedoch im Herbst nicht vertikutiert werden. Diese Arbeit fällt erst wieder im Frühjahr an. Auch stickstoffreicher Dünger sollte nicht mehr eingesetzt werden, da er den Rasen zu unnötigem und Kräfte zehrendem Wachstum vor der Winterpause anregt. Übrigens: Damit das Gras genügend Licht erhält, sollten Blätter regelmäßig entfernt werden. Auf den Beeten hingegen darf das Laub ruhig liegen bleiben, denn es leistet hier noch gute Dienste als natürliches Wärmepolster für Pflanzen und Tiere.

Schlagwörter:
Vorgarten, Garten, Überwintern, Pflanzenschutz, Bodenfrost, Winter, Herbst
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
5434
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Handschaufel
Material:
- Zeitungspapier
- Obstkiste
- Tannenzweige
- Holzwolle
Kommentare