


Material
Man benötigt ein Stück Schaumstoff oder Styropor als Unterlage. Dann eine Aussteckform, eine Filznadel ( das ist eine Nadel mit Widerhaken, so dass die Wollfasern sich verhaken beim einstechen) und na...
Man benötigt ein Stück Schaumstoff oder Styropor als Unterlage. Dann eine Aussteckform, eine Filznadel ( das ist eine Nadel mit Widerhaken, so dass die Wollfasern sich verhaken beim einstechen) und na...


Auslegen
Zuerst legt man das Herzförmchen auf die Unterlage und drückt diese etwas fest. Dann legt man das Herzchen mit Wolle aus und sticht mit der Filznadel in die Wolle. Immer senkrecht stechen....
Zuerst legt man das Herzförmchen auf die Unterlage und drückt diese etwas fest. Dann legt man das Herzchen mit Wolle aus und sticht mit der Filznadel in die Wolle. Immer senkrecht stechen....


Schichten
Schicht für Schicht legt man die Wolle auf einander und mit der Nadel mehrfach durchstechen, so dass die Wolle sich richtig in einander verhakt und die gewünschte Festigkeit hat. ...
Schicht für Schicht legt man die Wolle auf einander und mit der Nadel mehrfach durchstechen, so dass die Wolle sich richtig in einander verhakt und die gewünschte Festigkeit hat. ...


verschiedene Farben
Man kann kleine andersfarbige Wollfasern hier und da in die unteren Schichten feststechen, so das ein farbenfrohes und buntes Herz entsteht. Das Förmchen vom Filzherz trennen und das Filzherz von de...
Man kann kleine andersfarbige Wollfasern hier und da in die unteren Schichten feststechen, so das ein farbenfrohes und buntes Herz entsteht. Das Förmchen vom Filzherz trennen und das Filzherz von de...


Band
Wenn man ein paar Herzchen hat (schön ist, wenn sie verschiedene Größen haben) verbindet man sie mit einem Band und Perlen. Das Band steckt man mit einer Nadel mitten durchs Herz und setzt es fest m...
Wenn man ein paar Herzchen hat (schön ist, wenn sie verschiedene Größen haben) verbindet man sie mit einem Band und Perlen. Das Band steckt man mit einer Nadel mitten durchs Herz und setzt es fest m...
Schritt 4 / 6 - verschiedene Farben
Man kann kleine andersfarbige Wollfasern hier und da in die unteren Schichten feststechen, so das ein farbenfrohes und buntes Herz entsteht.
Das Förmchen vom Filzherz trennen und das Filzherz von der Schaumstoffunterlage.
Die Unterseite vom Filzherz jetzt noch bearbeiten.
Wenn man möchte, kann man noch mit einer Schere das Herzchen etwas nachbessern.
weiter mit: Band ⇒
Das Förmchen vom Filzherz trennen und das Filzherz von der Schaumstoffunterlage.
Die Unterseite vom Filzherz jetzt noch bearbeiten.
Wenn man möchte, kann man noch mit einer Schere das Herzchen etwas nachbessern.
weiter mit: Band ⇒
Schlagwörter:
Filzen, Muttertag, Geschenkanhänger, Türhänger, Fensterschmuck, Kinder, Geburtstag, Herz, Schafwolle
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
10789
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Herzförmchen in verschiedenen Größen,
- Filznadel,
- Nadel,
- Schere
Material:
- Schafwolle
- Schaumstoffunterlage
- Band
- Perlen
Kommentare