

Unwucht markieren
Bike im Montageständer einspannen. Laufrad vorsichtig drehen und mit dem Edding an der Felge markieren, wo die Unwucht anfängt und wo sie aufhört....
Bike im Montageständer einspannen. Laufrad vorsichtig drehen und mit dem Edding an der Felge markieren, wo die Unwucht anfängt und wo sie aufhört....


Speichen spannen
Beginne auf der gegenüberliegende Seite der Unwucht am Laufrad mit der Speiche in der Mitte der Unwucht: (wo die Mitte ist, siehst Du an den Eddingmerkierungen). Die Speiche mit dem Speichenschlüssel ...
Beginne auf der gegenüberliegende Seite der Unwucht am Laufrad mit der Speiche in der Mitte der Unwucht: (wo die Mitte ist, siehst Du an den Eddingmerkierungen). Die Speiche mit dem Speichenschlüssel ...
Schritt 2 / 4 - Speichen spannen
Beginne auf der gegenüberliegende Seite der Unwucht am Laufrad mit der Speiche in der Mitte der Unwucht: (wo die Mitte ist, siehst Du an den Eddingmerkierungen). Die Speiche mit dem Speichenschlüssel um eine halbe Umdrehung spannen (anziehen) und wieder um eine Viertelumdrehung lösen. Ergo hast Du die Speiche nun um eine Viertel Umdrehung gespannt.
Vielleicht wunderst Du Dich, dass Du immer eine halbe Umdrehung anziehst und eine Viertelumdrehung löst. Es ist nicht zwingend so zu erledigen, aber löst Spannungen im Rad (ein bisschen Esotherik gehört also auch dazu) und du musst weniger nachzentrieren (und Dein Bike mag Dich lieber... war'n Witz).
weiter mit: Unwucht überprüfen ⇒
Vielleicht wunderst Du Dich, dass Du immer eine halbe Umdrehung anziehst und eine Viertelumdrehung löst. Es ist nicht zwingend so zu erledigen, aber löst Spannungen im Rad (ein bisschen Esotherik gehört also auch dazu) und du musst weniger nachzentrieren (und Dein Bike mag Dich lieber... war'n Witz).
weiter mit: Unwucht überprüfen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Speichenschlüssel
Material:
- Edding
- Verdünner (für die Fachmänner) oder Nagellackentferner (ohne Ölzusätze - für die Fachfrauen, die kei
Kommentare