Schritt 5
Schlaufen
An der Vorderseite sieht es dann so aus. Man sieht im Bild die offenen Enden, die dann die Schlaufe bilden....
Schritt 6
Säckchen nähen
Jetzt werden 24 Säckchen genäht. Man kann Filz oder bunten Stoff nehmen.( Der Vorteil von Filz ist, dass er nicht raffelt und dadurch ist damit einfacher zu arbeiten.) Säckchengrösse: Ca. 10 X 8 cm....
Schritt 7
Säckchen numerieren
Wenn alle 24 Säckchen fertig sind, klebt man jeweils ein Sternchen mit einer Zahl von 1 bis 24 drauf....
Schritt 8
Kleiderbügel
Dann wird noch eine Schnur oder ein Geschenkband an der Rückseite festgemacht ,so dass man den Adventskalender dann an den Kleiderbügel hängen kann....
Schritt 9
Der Adventskalender ist fertig
Die Säckchen kann man jetzt mit Süssigkeiten oder auch anderen kleinen Geschenken füllen. Dann werden die Säckchen alle an den Jutesack fest geknotet....
SCROLL RIGHT

Schritt 9 / 9 - Der Adventskalender ist fertig

Die Säckchen kann man jetzt mit Süssigkeiten oder auch anderen kleinen Geschenken füllen. Dann werden die Säckchen alle an den Jutesack fest geknotet.

100% Zoom
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
3.50
Aufrufe:
11389
bewerten:
Stern Stern Stern Stern Stern
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Bild zur Anleitung: Adventskalender 1* selber machen2* selber machen3* selber machen4* selber machen1/2* selber machen

Adventskalender

In 2 Wochen ist der 1. Adventssonntag und ein Adventskalender gehört dazu. Ich zeige Euch wie man mit wenig Geld einen Kalender basteln kann. Den Inhalt der Säckchen kann man so (...)

Einkaufsliste

Werkzeug:
  • 1 Nähmachine,
  • 1 Schere
Material:
  • Stoff ca. 75 x 55cm z.B. Jute
  • Filz oder anderer Stoff für 24 Säckchen
  • 10 Meter Schnur
  • Nähgarn
  • 24 Sternchen
  • Pappe 50 x 55cm
  • Kleber
  • kleiner Kleiderbügel

Kommentare

An dieser Diskussion teilnehmen.
Bitte anmelden oder registrieren um an dieser Diskussion teilnehmen zu können.

Gesendet: 16 Jahre, 5 Monate her von JasminGarden #1607
Der ist hübsch! Am Anfang sicherlich mehr Arbeit als einen zu kaufen, aber dafür wiederverwendbar.
Gesendet: 16 Jahre, 5 Monate her von Maria Wegner #1606
Einen Adventskalender selber basteln macht sehr viel Spaß.
Diesen Kalender habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht.
Ein paar Anleitungsschritte fehlen aber ich denke auch ohne diese ist es möglich diesen Kalender nach zu machen.https://wawerko.de/einen-adventskalender-selber-basteln+1972.html