

Dunklere Stellen nachbelichten
Nun wählen wir das Nachbelichter-Werkzeug und wenden dies auf die dunklen Stellen des Photos , d.h. die Schattenpartien aber auch das dunkle Haar des Models an. Die Belichtung der Mitteltöne sollte au...
Nun wählen wir das Nachbelichter-Werkzeug und wenden dies auf die dunklen Stellen des Photos , d.h. die Schattenpartien aber auch das dunkle Haar des Models an. Die Belichtung der Mitteltöne sollte au...


Farbton/Sättigung adjustieren
Nun ändern wir unter Bild > Anpassen den Farbton bzw. die Sättigung unseres Photos. Im Fenster welches sich öffnet, setzen wir dann ein Häkchen bei Färben und ändern Farbton und die Sättigung so, dass...
Nun ändern wir unter Bild > Anpassen den Farbton bzw. die Sättigung unseres Photos. Im Fenster welches sich öffnet, setzen wir dann ein Häkchen bei Färben und ändern Farbton und die Sättigung so, dass...


Variationen wählen
Es kann passieren, dass das Bild nun zuviel Farbe enthält. Man sollte dann unter Bild > Anpassen > Farbton/Sättigung letztere nochmal reduzieren. Dann klickt man auf Bild > Anpassen > Variationen und ...
Es kann passieren, dass das Bild nun zuviel Farbe enthält. Man sollte dann unter Bild > Anpassen > Farbton/Sättigung letztere nochmal reduzieren. Dann klickt man auf Bild > Anpassen > Variationen und ...


Licht malen
Nun wählen wir in der Werkzeugleiste die Farben schwarz und weiß. Dann klicken wir auf Ebene > Neue Füllebene > Volltonfarbe und wählen schwarz. Dann reduzieren wir die Deckkraft der oberen Ebene auf ...
Nun wählen wir in der Werkzeugleiste die Farben schwarz und weiß. Dann klicken wir auf Ebene > Neue Füllebene > Volltonfarbe und wählen schwarz. Dann reduzieren wir die Deckkraft der oberen Ebene auf ...


Weichzeichnen
Zum Schluss duplizieren wir noch einmal die Hintergrundebene und legen einen gaußschen Weichzeichner mit einem Radius von 4 Pixeln darüber. Die Deckkraft der oberen Ebene reduzieren wir auf 60%. Dann ...
Zum Schluss duplizieren wir noch einmal die Hintergrundebene und legen einen gaußschen Weichzeichner mit einem Radius von 4 Pixeln darüber. Die Deckkraft der oberen Ebene reduzieren wir auf 60%. Dann ...

Schritt 9 / 9 - Weichzeichnen
Zum Schluss duplizieren wir noch einmal die Hintergrundebene und legen einen gaußschen Weichzeichner mit einem Radius von 4 Pixeln darüber. Die Deckkraft der oberen Ebene reduzieren wir auf 60%. Dann nehmen wir den Radiergummi (Kantenschärfe 50%) und bearbeiten damit jene Stellen des Photos, die wieder schärfer sein sollen. Und das war es dann auch schon. Wenn man sorgfältig arbeitet, vorallem beim abwedeln und nachbelichten, braucht man pro Bild 60 Minuten. Aber ich denke es lohnt sich, denn man kann so viel mehr aus einem schönen Foto und einem schönen Portrait machen.
Schlagwörter:
Dragan-Effekt, Photoshop, Bildbearbeitung, Modelling, Setcard, retuschieren, Fotografie,
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
19436
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Adobe Photoshop CS
Material:
- Portraitfoto
Kommentare