

LCD-Bildschirm abnehmen
Zunächst muss man den LCD-Bildschirm abmontieren. Dazu entfernt man die Tastatur und klemmt das Panel ab. Der Stecker (eigentlich der einzige) ist oben links auf der Platine aufgesteckt. Diesen muss m...
Zunächst muss man den LCD-Bildschirm abmontieren. Dazu entfernt man die Tastatur und klemmt das Panel ab. Der Stecker (eigentlich der einzige) ist oben links auf der Platine aufgesteckt. Diesen muss m...


Loch aussägen
Nachdem wir den Deckel verkehrt herum angeschraubt haben, müssen wir nun eigentlich das LCD-Display wieder an das Mainboard anschließen. Wenn man aber den Panel-Anschluß vorne (d.h. auf der früheren R...
Nachdem wir den Deckel verkehrt herum angeschraubt haben, müssen wir nun eigentlich das LCD-Display wieder an das Mainboard anschließen. Wenn man aber den Panel-Anschluß vorne (d.h. auf der früheren R...
Schritt 4 / 4 - Standfuß bauen
Für das Display muss man nun noch einen Standfuß bauen (siehe Bild 2). Provisorisch habe ich einen solchen Displayständer schon mal aus Pappe konstruiert. Dieser wird aber noch mit Acryl nachgebaut, denn das sieht einfach besser aus. Wie auch immer Euer Standfuß später aussehen wird. Achtet auf den Blickwinkel und testet ob ihr längere Zeit angenehm am Rechner arbeiten könnt. Denn der Blickwinkel lässt sich nachher nicht mehr verändern, wenn der Standfuß aus Acryl nachgebaut wurde. Probiert daher alles vorher mit einer entsprechenden Pappkonstruktionen aus.
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schweizer Taschenmesser
Material:
- Dell M640 Notebook
Kommentare