Schritt 2 / 2 - Cannelloni zubereiten
Möglichst alles in die Cannelloni-Rollen stopfen (kann auch was übrig bleiben) und diese in eine Auflaufform legen. In die gleiche Pfanne mit eventuellen Resten die kleingehackten Tomaten geben. Hier empfiehlt es sich, mit einem nicht zu guten Messer - könnte stumpf werden - einfach in der Dose rumzuwurschteln. Dann auch den Rotwein, den Rest der Zwiebel und die andere Knoblauchzehe dazugeben und für 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann 2-3 TL Zucker drüber streuen - die Soße ist durch den Wein sonst zu sauer - und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Nun die Soße über die Canelloni geben (auch in die unteren Schichten, wenn es geht), Creme Fraiche darüberschichten und mit Streukäse bedecken. 25-30 Minuten im vorgeheitzen Backofen bei 190°C (Ober- und Unterhitze) auf mittlerem Rost backen. Wenn der Käse goldbraun ist, ist es fertig. Guten Appetit!
Nun die Soße über die Canelloni geben (auch in die unteren Schichten, wenn es geht), Creme Fraiche darüberschichten und mit Streukäse bedecken. 25-30 Minuten im vorgeheitzen Backofen bei 190°C (Ober- und Unterhitze) auf mittlerem Rost backen. Wenn der Käse goldbraun ist, ist es fertig. Guten Appetit!

Schlagwörter:
Cannelloni, Bolognese, Nudeln, Auflauf, Italienische Küche
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
3109
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 tiefe große Pfanne,
- 1 große Auflaufform,
- 1 Messer,
- 1 Messbecher,
- 1 Löffel,
- 1 Teelöffel
Material:
- 1 Pkg Fertig-Cannelloni
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 300 g Pilze
- 300 g Blattspinat
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 200 ml Rotwein
- 200 g Creme Fraiche
- 1 Pkg Streukäse
- Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- Salz Pfeffer
- Oregano
- Zucker
Kommentare