


Vor dem Zerkleinern..
…bereits den Bulgur garen lassen (30 Minuten, ohne Deckel, bzw. je nach Packungsanleitung). Danach den Bulgur in ein Sieb geben und abtropfen lassen (siehe letztes Bild in diesem Schritt) und ggf. war...
…bereits den Bulgur garen lassen (30 Minuten, ohne Deckel, bzw. je nach Packungsanleitung). Danach den Bulgur in ein Sieb geben und abtropfen lassen (siehe letztes Bild in diesem Schritt) und ggf. war...


Zubereitung der Pilzsauce bzw. des Pilzfonds
Die kleingeschnittenen Champignons in einer Pfanne mit der zerlassenen Butter anschwitzen. Zwischendurch gut mischen. Nach den 10 Minuten ein Liter Wasser dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen. ...
Die kleingeschnittenen Champignons in einer Pfanne mit der zerlassenen Butter anschwitzen. Zwischendurch gut mischen. Nach den 10 Minuten ein Liter Wasser dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen. ...


Nun die Gemüsebrühe in 200 ml Wasser zum Kochen bringen und ohne Deckel um die Hälfte reduzieren....
Übersicht - Bulgur mit getrockneten Tomaten, schwarz ...
Bulgur schmeckt ähnlich wie Couscous, ist gesund und preiswert.
Hier ein tolles Rezept ohne Fleisch mit sehr feinem Geschmack!
Wie ihr seht, wird der Bulgur auf einer Sauce oder einem Fond aus Champignons serviert. Schöner anzusehen als meine Sauce wie ist sicherlich ein flüssigerer Fond :-). Ich erkläre, wie das geht.
weiter mit: Die Zutaten ⇒
Hier ein tolles Rezept ohne Fleisch mit sehr feinem Geschmack!
Wie ihr seht, wird der Bulgur auf einer Sauce oder einem Fond aus Champignons serviert. Schöner anzusehen als meine Sauce wie ist sicherlich ein flüssigerer Fond :-). Ich erkläre, wie das geht.
weiter mit: Die Zutaten ⇒
Schlagwörter:
Bulgur, Bulgursalat, mit getrockneten Tomaten, Pilzsauce, vegetarisch, vegan, edel, Bulgur als Hauptgericht
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
7616
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1-2 Töpfe,
- 1 große Pfanne,
- 1 Sieb,
- tiefe Teller,
- flache kleine Schüssel zum "Formen" des Bulgur
Material:
- für 4 Personen
- 300 gr Bulgur
- 200-250 gr Champignons
- 2 EL Honig
- 2 EL Zitronensaft
- 5 gr Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 50 g schwarze Oliven ohne Stein
- 50 g getrocknete Tomaten
- Salz, etwas Pfeffer
- 50 gr Butter
- 5 EL Sojasauce
Kommentare