Schritt 2 / 2 - Briefumschlag adressieren
Nun muss der Briefumschlag noch adressiert werden. Dazu schneidet man aus dem Blatt Papier zwei Rechtecke aus. Eines dieser Rechtecke klebt man rechts unten in die Ecke, das andere oben links auf den selbstgemachten Briefumschlag. In das untere Rechteck schreibt man die Versandadresse und in das obere Rechteck die eigene Adresse. Sollte dann etwas schief laufen, so geht der Umschlag nicht verloren, sondern wird von der Post an einen selbst zurückgesendet. Nun fehlt nur noch die passende Briefmarke. Mit welchem Wert der selbstgemachte Umschlag zu frankieren ist, kann man entweder bei der Post am Schalter erfragen oder online mit dem Portorechner ermitteln.
Schlagwörter:
Briefumschlag, Brief, Postbrief, Paket, Päckchen, Umschlag, Kalender, Motivkalender, selbstgemachter Briefumschlag, falten, basteln, Umweltschutz, Recycling
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
17097
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere
Material:
- Fotokalenderblatt
- Klebeband
- Pritt-Stift
- Papier
Kommentare