


Außenfilterbecken aufstellen
Die Oberkante des Außenfilterbeckens (min. 5 Liter)sollte auf einer Höhe mit der Oberkante des Aquariums sein. Das Becken für den Außenfilter habe ich in diesem Fall an die Maße des Aquariums angepass...
Die Oberkante des Außenfilterbeckens (min. 5 Liter)sollte auf einer Höhe mit der Oberkante des Aquariums sein. Das Becken für den Außenfilter habe ich in diesem Fall an die Maße des Aquariums angepass...


Glasbecken segmentieren
Das Filterbecken muss man nun segmentieren. Dazu setzt man in der Mitte des Beckens eine Glasplatte ein, deren obere Kante mit der des Filterbeckens abschließt. Unten reicht die Glasplatte jedoch nich...
Das Filterbecken muss man nun segmentieren. Dazu setzt man in der Mitte des Beckens eine Glasplatte ein, deren obere Kante mit der des Filterbeckens abschließt. Unten reicht die Glasplatte jedoch nich...


Filtermaterial einfüllen
Man beginnt nun mit einer Schicht aus feinem Naturkies. Dieser wird eingefüllt und verteilt sich gleichmäßig sowohl in der ersten Kammer (Zufluss) als auch zweiten Kammer (Abfluss). Auf der linken Sei...
Man beginnt nun mit einer Schicht aus feinem Naturkies. Dieser wird eingefüllt und verteilt sich gleichmäßig sowohl in der ersten Kammer (Zufluss) als auch zweiten Kammer (Abfluss). Auf der linken Sei...


Außenfilter anschließen
Nun ist es an der Zeit den Filter anzuschließen. Dazu befestigt man mit Saugern einen Schlauch, welcher vom Aquarium zum Außenfilter führt. Auf diesen sollte ein Filterschwamm aufgesteckt werden, dami...
Nun ist es an der Zeit den Filter anzuschließen. Dazu befestigt man mit Saugern einen Schlauch, welcher vom Aquarium zum Außenfilter führt. Auf diesen sollte ein Filterschwamm aufgesteckt werden, dami...


Außenfilter starten
Nun starten wir den Außenfilter. Dazu saugen wir mit dem Mund kräftig an dem Zufluss-Schlauch. Das Wasser fließt dann in das Filterbecken bis der Wasserstand im Aquarium und im Außenfilter gleich ist....
Nun starten wir den Außenfilter. Dazu saugen wir mit dem Mund kräftig an dem Zufluss-Schlauch. Das Wasser fließt dann in das Filterbecken bis der Wasserstand im Aquarium und im Außenfilter gleich ist....
Übersicht - Biologischer Außenfilter für das Aquarium
Bei größeren Aquarien kann man einen Außenfilter installieren. Diesen kann man entweder kaufen oder selbst bauen. Letzteres ist nicht sonderlich schwer. Nur eigenhändig ein Filterbecken zusammenzusetzen ist nicht ganz so leicht. Alternativ kann man aber auch mit einem beliebigen Plastikbehälter und einer PET Flasche arbeiten.
weiter mit: Außenfilterbecken aufstellen ⇒
weiter mit: Außenfilterbecken aufstellen ⇒
Schlagwörter:
Aquarium, Außenfilter, Filterwatte, Kiesel, Pumpe, Styropor
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
16987
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Klebeband,
- Cuttermesser
Material:
- 1 Stk regulierbare Aquariumpumpe
- Filterperlen (Dennerle)
- Naturkies
- Filtervlies (Dennerle)
- schwarze Pappe
- schwarzes Klebeband
- Styropor
- Schlauchführung (u-förmig, JBL)
- 20 cm Schlauch (16 mm)
- 2 Stk Krallensauger (JBL)
Kommentare