

Alte Fliesen abklopfen
Dazu wird ein Untergrund benötigt, der tragfähig, trocken, sauber, staub-, fettfrei, eben und frei von Aufklebern oder Anstrichen ist. Mit dem Gummihammer beim so genannten "Klopftest" zuvor überprüfe...
Dazu wird ein Untergrund benötigt, der tragfähig, trocken, sauber, staub-, fettfrei, eben und frei von Aufklebern oder Anstrichen ist. Mit dem Gummihammer beim so genannten "Klopftest" zuvor überprüfe...


Alte Fliesen grundieren und abdichten
Im Anschluss werden die Fliesen gereinigt und mit einem geeigneten Haftgrund vorbehandelt, am besten mit einem Spezialkonzentrat für schwach bis nicht saugende, alte Fliesen. Dies macht den Belag grif...
Im Anschluss werden die Fliesen gereinigt und mit einem geeigneten Haftgrund vorbehandelt, am besten mit einem Spezialkonzentrat für schwach bis nicht saugende, alte Fliesen. Dies macht den Belag grif...
Schritt 1 / 4 - Alte Fliesen abklopfen
Dazu wird ein Untergrund benötigt, der tragfähig, trocken, sauber, staub-, fettfrei, eben und frei von Aufklebern oder Anstrichen ist. Mit dem Gummihammer beim so genannten "Klopftest" zuvor überprüfen, ob die alten Fliesen noch festsitzen. Wenn nicht, lose Teile entfernen und die Lücke zuspachteln. Im Bad muss zudem sichergestellt sein, dass in Spritzwasserbereichen die Abdichtung in Ordnung ist. Gibt es Feuchteschäden, muss die Abdichtung erneuert werden.
weiter mit: Alte Fliesen grundieren und abdichten ⇒
weiter mit: Alte Fliesen grundieren und abdichten ⇒

Schlagwörter:
Badezimmer, WC, Renovieren, Fliesen, Fliesen auf Fliesen kleben, Fliesen kleben, Bad fliesen, WC fliesen, Badezimmer renovieren
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10002
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Gummihammer,
- Zahnspachtel,
- Glättkelle,
- Schwamm
Material:
- Haftgrund
- Fliesenkleber
- Fliesenkreuze
- Richtschnur
- Fugenmörtel
Kommentare