Schritt 1 / 2 - Die Kiste vorbereiten
Die Umrisse von dem Stecker, der später in den DSi kommt, müssen auf die Box gezeichnet werden.
Dann muss die markierte Fläche ausgeschnitten werden, sodass der Stecker gut hindurchpasst und der DSi komplett auf- und nicht schief liegt. Wichtig auch: Den Stecker in der richtigen Ausrichtung in das Loch hineinstecken, sonst kann man den DSi nicht komplett drauf legen.
Auf der Rückseite muss auch ein kleines Loch gemacht werden, damit dort das USB-Kabel die Box wieder verlassen kann.
Um die Box optisch etwas aufzuhübschen, kann man sie mit Farbe anmalen, oder bspw. auch mit Schleifpapier halbdurchsichtig machen.
weiter mit: Zusammenkleben ⇒
Dann muss die markierte Fläche ausgeschnitten werden, sodass der Stecker gut hindurchpasst und der DSi komplett auf- und nicht schief liegt. Wichtig auch: Den Stecker in der richtigen Ausrichtung in das Loch hineinstecken, sonst kann man den DSi nicht komplett drauf legen.
Auf der Rückseite muss auch ein kleines Loch gemacht werden, damit dort das USB-Kabel die Box wieder verlassen kann.
Um die Box optisch etwas aufzuhübschen, kann man sie mit Farbe anmalen, oder bspw. auch mit Schleifpapier halbdurchsichtig machen.
weiter mit: Zusammenkleben ⇒
Schlagwörter:
Nintendo DSi, Ladestation, Nintendo, DSi, DS
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
4923
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Klebepistole,
- Hammer und Nagel
Material:
- Nintendo DSi USB-Ladegerät
- Plastikkiste(bei mir vom IPod Shuffle)
- Farbe
- Klebe
Kommentare