

Armband zuschneiden
Alles was Du brauchst ist ein Stück Stoffband, Klettband sowie etwas Geschick beim Nähen. Das Stoffband sollte in etwa so breit sein wie das alte Armband der Uhr. Bei einer Herrenuhr sind dies übli...
Alles was Du brauchst ist ein Stück Stoffband, Klettband sowie etwas Geschick beim Nähen. Das Stoffband sollte in etwa so breit sein wie das alte Armband der Uhr. Bei einer Herrenuhr sind dies übli...
Schritt 3 / 3 - Armband an Uhr anbringen
Das Armband ist schnell an der Uhr befestigt. Dazu muss man die Uhr lediglich "auffädeln", so dass das Armband an der Unterseite der Uhr weiterläuft. Dann kann man die Uhr anlegen und das selbstgemachte Uhrenarmband mit dem Klettverschluss einfach schließen. Ein solches Uhrenarmband hat übrigens auch den Vorteil, dass man es schnell abnehmen und austauschen kann. Entsprechend kann man immer passend zum Outfit auch ein passendes Armband für die Uhr auswählen ob schwarz mit weißen Punkten, rosafarben oder sommerlich weiß. Ich habe mir jedenfalls gleich mehrere Uhrenarmbänder selbst gemacht.
Schlagwörter:
Armbanduhr, Uhrenarmband, Designeruhr, Armband, Stoffarmband, Herrenuhr, Damenuhr, Kinderuhr, Wechselarmband, Uhrenarmband wechseln
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
14033
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nähzeug
Material:
- Armbanduhr
- Klettband
- Stoffband (18mm)
Kommentare