

Salzteig herstellen
Zuerst muss man den Salzteig herstellen. Dazu verrührt man eine Tasse Mehl, mit einer Tasse Salz und 8-10 EL Wasser bis man einen gleichmäßigen Teig hat. Wichtig beim Verarbeiten ist, dass der Teig st...
Zuerst muss man den Salzteig herstellen. Dazu verrührt man eine Tasse Mehl, mit einer Tasse Salz und 8-10 EL Wasser bis man einen gleichmäßigen Teig hat. Wichtig beim Verarbeiten ist, dass der Teig st...


Anhänger formen
Die Täfelchen werden geformt. Nun wird ein Faden mit dem Knotenteil ins Täfelchen geschoben (am besten mit einem Zahnstocher). Jetzt kann mit dem Einritzen begonnen werden. Dazu braucht es den Zahnsto...
Die Täfelchen werden geformt. Nun wird ein Faden mit dem Knotenteil ins Täfelchen geschoben (am besten mit einem Zahnstocher). Jetzt kann mit dem Einritzen begonnen werden. Dazu braucht es den Zahnsto...
Schritt 4 / 4 - Anhänger bemalen
Jetzt dürfen sie angemalt werden (je nach Geschmack! Auch “uni” sind sie schön, wie ich finde). Dazu eignet sich am besten Acrylfarbe, diese deckt gut und ist preiswert. Auch Wasserfarben können verwendet werden, dabei ist aber zu beachten, dass diese abfärben können. Am besten werden sie dann am Schluss mit Klarlack fixiert. Oder mit Haarspray ein paar mal darübersprayen...
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinsel
Material:
- Salzteig
- Zahnstocher
- dünnes Garn
- Acrylfarbe (Wasserfarbe)
Kommentare