


passend anfahren
Zuerst muss man rückwärts passend an den Anhänger (siehe Foto) heranfahren. Dies ist bei einem leichten Anhänger nicht so wichtig, doch ein großer Wohnwagen ist von Hand nur schwer zu bewegen....
Zuerst muss man rückwärts passend an den Anhänger (siehe Foto) heranfahren. Dies ist bei einem leichten Anhänger nicht so wichtig, doch ein großer Wohnwagen ist von Hand nur schwer zu bewegen....


Ankupplung
Nun ist durch Heraufdrehen des Bugrades die Deichsel abzusenken bis die Kugelpfanne (das Gegenstück zum Kugelkopf(am PKW) welche vorn an der Deichsel des Anhängers die Verbindung zum Zugfahrzeug herst...
Nun ist durch Heraufdrehen des Bugrades die Deichsel abzusenken bis die Kugelpfanne (das Gegenstück zum Kugelkopf(am PKW) welche vorn an der Deichsel des Anhängers die Verbindung zum Zugfahrzeug herst...


Kontrolle
Wenn die seitliche grüne Färbung des Kontrollbolzens zu sehen ist, ist der Anhänger angekuppelt (siehe Foto). Wenn man sich nicht auf den Kontrollbolzen verlassen will kann man auch von unten schauen,...
Wenn die seitliche grüne Färbung des Kontrollbolzens zu sehen ist, ist der Anhänger angekuppelt (siehe Foto). Wenn man sich nicht auf den Kontrollbolzen verlassen will kann man auch von unten schauen,...


Anheben des Bugrades
Nun muss zuerst das Bugrad gelöst werden(roter nach unten gerichteter Hebel im Bild), dann hochgezogen werden und wieder fest gemacht werden. (Achtung: Diese Befestigung (roter nach unten gerichteter ...
Nun muss zuerst das Bugrad gelöst werden(roter nach unten gerichteter Hebel im Bild), dann hochgezogen werden und wieder fest gemacht werden. (Achtung: Diese Befestigung (roter nach unten gerichteter ...


Abrissseil befestigen
Das Abrissseil dient dazu, dass der Anhänger sofort gebremst wird, wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass er unterwegs verloren geht. Dieses Seil muss an der Anhängerkupplung befestigt werden...
Das Abrissseil dient dazu, dass der Anhänger sofort gebremst wird, wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass er unterwegs verloren geht. Dieses Seil muss an der Anhängerkupplung befestigt werden...
Schritt 2 / 8 - Ankupplung
Nun ist durch Heraufdrehen des Bugrades die Deichsel abzusenken bis die Kugelpfanne (das Gegenstück zum Kugelkopf(am PKW) welche vorn an der Deichsel des Anhängers die Verbindung zum Zugfahrzeug herstellt) auf dem Kugelkopf aufliegt. Die Kugelpfanne besitzt einen untenliegenden Verschluss, welcher durch Hochziehen des Hebels geöffnet wird und dadurch die Kugelpfanne über den Kugelkopf rutscht (siehe Bild). Nun den Hebel wieder absenken. Anschließend den großen Hebel der Anti-Schlingerkupplung herunterdrücken.(Im Bild großer hochstehender Hebel. Geschlossen siehe Voransicht) Auch die Handbremse des Anhängers muss gelöst werden.
weiter mit: Kontrolle ⇒
weiter mit: Kontrolle ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- Zugfahrzeug, Anhänger, ggf. Außenspiegel
Kommentare