

Kranz binden
Zum binden eines Kranzes benötigt man viel frisches Grün und einen Rohling auf den die Zweige gebunden werden. Dazu fängt man an beliebiger Stelle an und befestigt mit Draht die Zweige an einem ersten...
Zum binden eines Kranzes benötigt man viel frisches Grün und einen Rohling auf den die Zweige gebunden werden. Dazu fängt man an beliebiger Stelle an und befestigt mit Draht die Zweige an einem ersten...


Kerzenhalter aufstecken
Nun bringt man die vier Kerzenhalter am Adventskranz an. Diese werden einfach von oben in den Kranz gesteckt, so dass der Abstand zueinander gleich groß ist. Die Kerzenhalter markieren praktisch die P...
Nun bringt man die vier Kerzenhalter am Adventskranz an. Diese werden einfach von oben in den Kranz gesteckt, so dass der Abstand zueinander gleich groß ist. Die Kerzenhalter markieren praktisch die P...
Übersicht - Adventskranz binden
Spät, aber nicht zu spät und so möchte ich Euch noch kurz zeigen, wie man einen schönen Adventskranz in wenigen Minuten binden kann. Solltet ihr allerdings schon einen Adventskranz gebastelt haben, dann könnt ihr schon den Kranz für das nächste Jahr basteln, denn auch im Advent ist vor dem Advent :D
weiter mit: Kranz binden ⇒
weiter mit: Kranz binden ⇒
Schlagwörter:
Adventskranz, Advent, Weihnachtsdeko, Weihnachtskranz, Türkranz, Adventsdekoration, Deko, Adventsdeko,
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
10061
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- Drahtzange,
- Küchenmesser
Material:
- 1 Rohling
- 4 weiße Kerzen
- 4 Kerzenhalter zum Stecken
- 4 Strohsterne
- 6 weiße Weihnachtskugeln
- 6 Weihnachtskugeln in anthrazit
- 100 cm weißes Geschenkband
- 1 Rolle dünner Eisendraht
- frisches Grün aus dem Tannenwald
Kommentare