

Treiber installieren (iZ3D)
Bei der Installation müsst ihr umbedingt darauf achten, dass ihr den Anaglyph-Treiber installiert. Die Standartauswahl installiert einen Treiber für die Polarisierungstechnik (Brille und spezieller Bi...
Bei der Installation müsst ihr umbedingt darauf achten, dass ihr den Anaglyph-Treiber installiert. Die Standartauswahl installiert einen Treiber für die Polarisierungstechnik (Brille und spezieller Bi...


3D-Treiber für Anaglyph-Brille konfigurieren
Erstmal müsst ihr das Konfigurationstool starten (Start > Programme > iZ3D Driver > iZ3D Driver Verknüpfung). Im Tool selber findet ihr verschiedene Menüpunkte in denen ihr euren 3D Treiber steuern kö...
Erstmal müsst ihr das Konfigurationstool starten (Start > Programme > iZ3D Driver > iZ3D Driver Verknüpfung). Im Tool selber findet ihr verschiedene Menüpunkte in denen ihr euren 3D Treiber steuern kö...
Schritt 2 / 4 - 3D-Treiber für Anaglyph-Brille konfigurieren
Erstmal müsst ihr das Konfigurationstool starten (Start > Programme > iZ3D Driver > iZ3D Driver Verknüpfung). Im Tool selber findet ihr verschiedene Menüpunkte in denen ihr euren 3D Treiber steuern könnt.
DirectX
Einer der wichtigsten Punkte, denn hier müsst ihr den 3D"Stereo"Effekt einschalten. Dazu einfach auf "Enable Stereo" stellen. Bei Output wählt ihr dann "Anaglyph (free)" und wählt daneben die Farben eurer Gläser aus.
Bei rot/cyan müsst ihr euch zwischen "Optimized" und normalem "red/cyan" entscheiden. Das Spiel neu starten und schauen was einem besser gefällt.
Exceptions
Hier könnt ihr eintragen, welche Programme nicht in 3D laufen sollen. Dies ist besonders bei manchen Onlinespielen wichtig, da die Anti-Cheat-Programme (Punkbuster etc.) den Treiber als Hack melden. Gegebenenfalls beim Hersteller nachfragen. Falls eure erstellte Regel nicht wirklich funktioniert gibt es ein kleines Batchscript von mir, dass den Treiber solange kaltstellt wie ihr wollt (siehe Schritt 3).
Separation
Heißt "Teilung" des Bildes. Es empfiehlt sich einen Wert von 120% als absolutes Maximum zu setzen. Um die Augen zu schonen würde ich einen Wert von 15% bis 70% je nach Spiel empfehlen.
Convergence
Die "Annäherung" der Schnittlinien. Je weiter man wegsitzt desto geringer sind die realen Schnittlinien voneinander entfernt. Bei einem Abstand von 50 Zentimetern liegt die Annäherung je nach Spiel zwischen -0,15 bis -0,05.
weiter mit: Batchscript ausführen ⇒
Bei rot/cyan müsst ihr euch zwischen "Optimized" und normalem "red/cyan" entscheiden. Das Spiel neu starten und schauen was einem besser gefällt.
Exceptions
Hier könnt ihr eintragen, welche Programme nicht in 3D laufen sollen. Dies ist besonders bei manchen Onlinespielen wichtig, da die Anti-Cheat-Programme (Punkbuster etc.) den Treiber als Hack melden. Gegebenenfalls beim Hersteller nachfragen. Falls eure erstellte Regel nicht wirklich funktioniert gibt es ein kleines Batchscript von mir, dass den Treiber solange kaltstellt wie ihr wollt (siehe Schritt 3).
Separation
Heißt "Teilung" des Bildes. Es empfiehlt sich einen Wert von 120% als absolutes Maximum zu setzen. Um die Augen zu schonen würde ich einen Wert von 15% bis 70% je nach Spiel empfehlen.
Convergence
Die "Annäherung" der Schnittlinien. Je weiter man wegsitzt desto geringer sind die realen Schnittlinien voneinander entfernt. Bei einem Abstand von 50 Zentimetern liegt die Annäherung je nach Spiel zwischen -0,15 bis -0,05.
weiter mit: Batchscript ausführen ⇒

Schlagwörter:
3D-Brille, 3D Gaming, 3D-Kino, 3D-Effekt, Anaglyphen Brille, DirectX, Videospiele, Computerspiele, Shooter
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9227
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- Anaglyph-Brille
- DirectX-3D Spiel
- PC mit iZ3D
Kommentare