

Treiber besorgen
Zuerst besorgt man sich von der Homepage des Herstellers alle Treiber für Windows XP. Hat der Hersteller die dort nicht aufgeführt, ist hier eh schon Schluss, dann muss man wohl oder übel Vista nehmen...
Zuerst besorgt man sich von der Homepage des Herstellers alle Treiber für Windows XP. Hat der Hersteller die dort nicht aufgeführt, ist hier eh schon Schluss, dann muss man wohl oder übel Vista nehmen...


SATA Treiber besorgen
Jetzt wird es evtl. schon schwieriger... Man braucht die richtigen SATA-Treiber für die XP-Installation. Dazu schaut man zunächst im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller nach, welchen SATA-Co...
Jetzt wird es evtl. schon schwieriger... Man braucht die richtigen SATA-Treiber für die XP-Installation. Dazu schaut man zunächst im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller nach, welchen SATA-Co...


Treiber bei der Installation einbinden
Die einfachste Möglichkeit besteht nun darin, bei der Installation von WinXP am Anfang F6 zu drücken, wenn nach einem SCSI-RAID-Treiber eines Dritt anbieters gefragt wird. Nach einiger Zeit wird man d...
Die einfachste Möglichkeit besteht nun darin, bei der Installation von WinXP am Anfang F6 zu drücken, wenn nach einem SCSI-RAID-Treiber eines Dritt anbieters gefragt wird. Nach einiger Zeit wird man d...
Schritt 2 / 5 - SATA Treiber besorgen
Jetzt wird es evtl. schon schwieriger...
Man braucht die richtigen SATA-Treiber für die XP-Installation. Dazu schaut man zunächst im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller nach, welchen SATA-Controller man denn im Notebook besitzt. Wenn man Glück hat, dann stellt der Hersteller den SATA-Treiber, und zwar nur diesen!, auf seiner Webseite zum Download für die sogenannte F6-Installation. Wenn nicht: Oftmals ist es ein Intel-Chipsatz, dessen Treiber man sich bei Intel direkt herunterladen kann. Diesen kopiert man auf eine Diskette. Wer sich jetzt fragt: "O Mann, was ist das denn? Eine Diskette?!?!", der macht mit Schritt 4 weiter.
Wird man bei Intel nicht fündig, findet man den Treiber auf einer evtl. vorhanden Recovery-CD für WinXP. Im Verzeichnis i386/system32 liegen in der Regel die Treiber in einem Unterordner Driver oder Massstorage wie bei Toshiba. Oder sie sind in einer cab-Datei zu finden. Man muss also unter Umständen kräftig suchen! Beim Portege R600 wird man in der Datei PEbase.iso oder HDbase.iso im Hauptverzeichnis der RecoveryCD fündig. In der ISO-Datei finden sich die Treiber im Verzeichnis i386/system32/massstorage . Der richtige Treiber ist der ICH9-Treiber im Unterverzeichnis IMSM8.5.0.1032_ICH9
weiter mit: Treiber bei der Installation einbinden ⇒
weiter mit: Treiber bei der Installation einbinden ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
Kommentare