

Win 8 Installations-Stick erstellen
Zunächst müssen wir einen USB-Stick zum Windows 8-Installationsdatenträger machen. Der Stick sollte mindestens 4 GB groß sein. Dazu wird ein ISO-Image von Windows 8 benötigt und das „USB/DVD-Downloadt...
Zunächst müssen wir einen USB-Stick zum Windows 8-Installationsdatenträger machen. Der Stick sollte mindestens 4 GB groß sein. Dazu wird ein ISO-Image von Windows 8 benötigt und das „USB/DVD-Downloadt...


WeTab von USB-Stick booten
Das WeTab bootet von Haus aus nur sein MeeGo-Betriebsystem von der internen Solid State Disk. Um es zum Booten vom USB-Stick zu überreden, bedarf es einiger Tricks. Zunächst müssen die USB-Tastatur un...
Das WeTab bootet von Haus aus nur sein MeeGo-Betriebsystem von der internen Solid State Disk. Um es zum Booten vom USB-Stick zu überreden, bedarf es einiger Tricks. Zunächst müssen die USB-Tastatur un...


Windows 8 auf dem WeTab installieren
Nach dem Booten vom USB-Stick erscheint der Installationsassistent von Windows 8. Ab hier läuft eine gewöhnliche Windows-Installation wie mit Windows 7 ab: Man wählt die Regionseinstellungen für Sprac...
Nach dem Booten vom USB-Stick erscheint der Installationsassistent von Windows 8. Ab hier läuft eine gewöhnliche Windows-Installation wie mit Windows 7 ab: Man wählt die Regionseinstellungen für Sprac...
Schritt 2 / 5 - WeTab von USB-Stick booten
Das WeTab bootet von Haus aus nur sein MeeGo-Betriebsystem von der internen Solid State Disk. Um es zum Booten vom USB-Stick zu überreden, bedarf es einiger Tricks. Zunächst müssen die USB-Tastatur und der vorbereitete USB-Stick in die USB-Ports des WeTab gesteckt werden. Dann wird der Einschaltknopf auf der Rückseite des WeTab betätigt. Wenn das WeTab startet (die blaue LED leuchtet), müssen der Einschaltknopf auf der Rückseite und der Schnellstartknopf auf der Vorderseite zugleich für eine Sekunde gedrückt werden. Sofort darauf muss in schneller Folge die F11-Taste auf der Tastatur gedrückt werden, bis das Boot-Menü des WeTab erscheint.
Das Vorgehen wirkt zwar eigenartig, aber es ist der Weg ins Boot-Menü und ins BIOS des WeTab. Die Schnellstarttaste ist ein Sensorfeld, das man oben links am WeTab findet. Es sieht aus wie eine kleine runde Linse. Im Boot-Menü wird der USB-Stick mit den Cursor-Tasten der USB-Tastatur ausgewählt und mit ENTER startet dann der Boot-Vorgang.
Einfacher geht es für alle, die ein anderes/neueres BIOS auf dem WeTab installiert haben, in das man dann leichter hineingelangt bzw. auch eine Option zur kurzfristigen Auswahl eines anderen Boot-Mediums bietet.
weiter mit: Windows 8 auf dem WeTab installieren ⇒
Das Vorgehen wirkt zwar eigenartig, aber es ist der Weg ins Boot-Menü und ins BIOS des WeTab. Die Schnellstarttaste ist ein Sensorfeld, das man oben links am WeTab findet. Es sieht aus wie eine kleine runde Linse. Im Boot-Menü wird der USB-Stick mit den Cursor-Tasten der USB-Tastatur ausgewählt und mit ENTER startet dann der Boot-Vorgang.
Einfacher geht es für alle, die ein anderes/neueres BIOS auf dem WeTab installiert haben, in das man dann leichter hineingelangt bzw. auch eine Option zur kurzfristigen Auswahl eines anderen Boot-Mediums bietet.
weiter mit: Windows 8 auf dem WeTab installieren ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- USB-Stick, mind. 4GB,
- USB/DVD-Downloadtool für Windows 7 von MS
Material:
- Windows 8 (als ISO-Image)
Kommentare