

Glas preparieren
Zuerst muss natürlich das Glas ausgespült und trocken sein. Für die Windlichter eignen sich übrigens alte Senfgläser ganz ausgezeichnet. Die sind nämlich nicht zu groß und man muss nicht sein gutes Ge...
Zuerst muss natürlich das Glas ausgespült und trocken sein. Für die Windlichter eignen sich übrigens alte Senfgläser ganz ausgezeichnet. Die sind nämlich nicht zu groß und man muss nicht sein gutes Ge...
Schritt 3 / 3 - Das Finish
Nun das Papier über das Glas stülpen und anschließend den Bast in etwa in der Mitte um das Glas samt Butterbrotpapier wickeln. Am Ende den Bast mit einer Schleife festziehen.
Danach das Teelicht mittig in das Glas legen. Hier aufpassen, dass man nicht zuviel Sand in das Glas getan hat. Optimal wäre, dass das Glas ca. zur Hälfte gefüllt ist, dann ist das Teelicht nämlich zum Großteil vom Glas umgeben. Zum Anzünden das Teelicht herausnehmen, anzünden und VORSICHTIG wieder in die Mitte zurücklegen. Das Lichtspiel mit dem 'designten' Butterbrotpapier trägt zu einer sehr gemütlichen Party-Atmosphäre bei.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- diverse Filzstifte
Material:
- 1 Stk. Glas
- 1 Stk. Butterbrotpapier
- ca. 150 ml Vogelsand
- 1 Stk. Teelicht
- ca. 40 cm Bast
Kommentare