

Antriebsketten kleben
Dann nimmt man den Pritt-Stift in die Hand und beginnt am besten mit den zwei Kettenantrieben. Zuerst trägt man den Kleber auf die beiden weißen Klebeflächen auf......
Dann nimmt man den Pritt-Stift in die Hand und beginnt am besten mit den zwei Kettenantrieben. Zuerst trägt man den Kleber auf die beiden weißen Klebeflächen auf......


Kette aufziehen
...um dann die Kette auf die Klebefläche aufzulegen, zunächst das kürzere, dann das längere Ende. Anschließend übt man einen leichten Druck aus, bis der Kleber angetrocknet ist....
...um dann die Kette auf die Klebefläche aufzulegen, zunächst das kürzere, dann das längere Ende. Anschließend übt man einen leichten Druck aus, bis der Kleber angetrocknet ist....


Rumpf kleben
Dann kleben wir den Rumpf von WALL-E. Zunächst falten wir entlang der gestrichelten Linie das Papier. Anschließend tragen wir wieder Pritt auf die Klebeflächen auf und setzen vorsichtig den quadratisc...
Dann kleben wir den Rumpf von WALL-E. Zunächst falten wir entlang der gestrichelten Linie das Papier. Anschließend tragen wir wieder Pritt auf die Klebeflächen auf und setzen vorsichtig den quadratisc...


Kettenantrieb am Rumpf anbringen
Nun bringt man die beiden Kettenantriebe von WALL-E mit Kleber an den Achsen an. Das ist nicht ganz leicht, denn diese sind nur schwer zugänglich, wenn man so dicke Finger hat wie ich. Fingerspitzenge...
Nun bringt man die beiden Kettenantriebe von WALL-E mit Kleber an den Achsen an. Das ist nicht ganz leicht, denn diese sind nur schwer zugänglich, wenn man so dicke Finger hat wie ich. Fingerspitzenge...


Roboterkopf kleben
Im letzen Schritt setzt man nun den Kopf von WALL-E zusammen. Dazu rollt man zunächst dessen Hals zusammen und verklebt ihn. Dann faltet man entlang der gestrichelten Linien die Augen von WALL-E so, d...
Im letzen Schritt setzt man nun den Kopf von WALL-E zusammen. Dazu rollt man zunächst dessen Hals zusammen und verklebt ihn. Dann faltet man entlang der gestrichelten Linien die Augen von WALL-E so, d...

Schritt 4 / 6 - Rumpf kleben
Dann kleben wir den Rumpf von WALL-E. Zunächst falten wir entlang der gestrichelten Linie das Papier. Anschließend tragen wir wieder Pritt auf die Klebeflächen auf und setzen vorsichtig den quadratischen Rumpf von WALL-E zusammen. An der Seite befinden sich zwei Streifen, welche wir zusammenrollen und ebenso verkleben. Sie bilden im nächsten Schritt die Achsen, an denen der Kettenantrieb befestigt wird.
weiter mit: Kettenantrieb am Rumpf anbringen ⇒
weiter mit: Kettenantrieb am Rumpf anbringen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- Pritt-Stift,
- Farbdrucker
Material:
- 2 Blatt Papier
Kommentare