

Aggregatträger ausbauen (Teil 1)
Um die Tür zu dämmen und die Fensterhebermechanik zu tauschen ist dieser Schritt notwendig. Die Dämmung wirkt Wunder! Zu jedem guten Soundsystem sollten die Türen gedämmt werden, da sonst die Bleche a...
Um die Tür zu dämmen und die Fensterhebermechanik zu tauschen ist dieser Schritt notwendig. Die Dämmung wirkt Wunder! Zu jedem guten Soundsystem sollten die Türen gedämmt werden, da sonst die Bleche a...


Aggregatträger ausbauen (Teil 2)
Während die Schraube langsam herausgedreht wird, den Türgriff ziehen und am Schließzylinder ein bisschen wackeln. Wenn die Schraube weit genug gedreht ist, kann der Schließzylinder herausgezogen werde...
Während die Schraube langsam herausgedreht wird, den Türgriff ziehen und am Schließzylinder ein bisschen wackeln. Wenn die Schraube weit genug gedreht ist, kann der Schließzylinder herausgezogen werde...


Aggregatträger ausbauen (Teil 3)
Nun mit der Vielzahn Nuss die 2 schwarzen Schrauben am Schloss lösen. Diese werden nachher beim Wieder Einbau mit 20Nm gleichmäßig angezogen....
Nun mit der Vielzahn Nuss die 2 schwarzen Schrauben am Schloss lösen. Diese werden nachher beim Wieder Einbau mit 20Nm gleichmäßig angezogen....


Aggregatträger ausbauen (Teil 4)
Nun werden alle Kabel an der Tür gelöst: Die Spiegelheizung, das Türsteuergerät. Der Kabelstrang bleibt erstmal an der Tür, er kann nur von hinten gelöst werden. Dann werden an mit Pfeilen markierte...
Nun werden alle Kabel an der Tür gelöst: Die Spiegelheizung, das Türsteuergerät. Der Kabelstrang bleibt erstmal an der Tür, er kann nur von hinten gelöst werden. Dann werden an mit Pfeilen markierte...


Aggregatträger ausbauen (Teil 5)
Der Träger sitzt mitunter sehr fest. Er muss evtl. mit etwas Kraft abgezogen werden. Beim Zusammenbau beachten: Diese Schrauben werden mit 10Nm wieder angezogen! An dieser Stelle ist ein Helfer wie...
Der Träger sitzt mitunter sehr fest. Er muss evtl. mit etwas Kraft abgezogen werden. Beim Zusammenbau beachten: Diese Schrauben werden mit 10Nm wieder angezogen! An dieser Stelle ist ein Helfer wie...
Schritt 14 / 29 - Aggregatträger ausbauen (Teil 3)
Nun mit der Vielzahn Nuss die 2 schwarzen Schrauben am Schloss lösen. Diese werden nachher beim Wieder Einbau mit 20Nm gleichmäßig angezogen.
weiter mit: Aggregatträger ausbauen (Teil 4) ⇒
weiter mit: Aggregatträger ausbauen (Teil 4) ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Vielzahnnuss (Größe 8) (VORSICHT: Kein Torx),
- 1 Stück Torx-Schraubendreher (Größe 15),
- 1 Stück Bohrmaschine,
- 1 Stück Dremel,
- 1 Stück Silikon oder Heißkleber,
- diverse Behälter für Schrauben/Werkstattzubehör,
- 1 Stück Helfende Person (eigentlich zwingend erforderlich)
Material:
- 1 Stück Focal 165V2 inkl. Frequenzweichen (ca. 200 €)
- 1 Stück Dietz Lautsprecherringe (Set 12 €)
- 1 Stück VW Fensterheber Reparatursatz (so um die 40 €)
- 10 Stück Bitumdämmatten 50x20cm (ca. 2 € pro Stück) je Tür
- 4-5 m Lautsprecher Kabel 1,5 mm2 (ca. 1 € pro Stück) je Tür
- diverse Kabelschuhe und -klemmen, Kabelbinder
- diverses Dichtungsmaterial (hier: TESA Fensterdichtung)
Kommentare