

Dübel einschlagen
Fräsen Sie die DOMINO-Löcher für die Verbinder in die Einzelteile. Alternativ können Sie auch Dübel verwenden. Die Ballrampe (Pos. 5) wird nicht mit dem Torkasten verklebt, sondern nur mit Dübeln in d...
Fräsen Sie die DOMINO-Löcher für die Verbinder in die Einzelteile. Alternativ können Sie auch Dübel verwenden. Die Ballrampe (Pos. 5) wird nicht mit dem Torkasten verklebt, sondern nur mit Dübeln in d...


Löcher bohren
In den vier Füßen (Pos.10) wird jeweils ein 20 mm Loch für die Eindrehmuffen (M12) gebohrt. In diese Muffen werden später die Stellfüße eingedreht, mit denen der Kicker bei unebenen Böden ausbalancier...
In den vier Füßen (Pos.10) wird jeweils ein 20 mm Loch für die Eindrehmuffen (M12) gebohrt. In diese Muffen werden später die Stellfüße eingedreht, mit denen der Kicker bei unebenen Böden ausbalancier...


mit Dübeln zusammenstecken
Entfernen Sie die Zwingen an den Torkästen und schrauben Sie die Ballrampe von unten an die Torseite. Die Positionen der Verstrebungen (Pos. 6) werden auf der Innenfläche der Seiten (Pos.1) angezeichn...
Entfernen Sie die Zwingen an den Torkästen und schrauben Sie die Ballrampe von unten an die Torseite. Die Positionen der Verstrebungen (Pos. 6) werden auf der Innenfläche der Seiten (Pos.1) angezeichn...


zusammenbauen
Durch die schräge Nut in den Seiten und rechts und links der Tore sind die Ecken des Spielfeldes nach oben gezogen. So kann derBall nicht in den Ecken liegenbleiben. Ebenso werden auch die Außenbanden...
Durch die schräge Nut in den Seiten und rechts und links der Tore sind die Ecken des Spielfeldes nach oben gezogen. So kann derBall nicht in den Ecken liegenbleiben. Ebenso werden auch die Außenbanden...


schleifen
Schleifen Sie alle Flächen und Kanten. Der letzte Schliff vor der Oberflächenbehandlung sollte mit Körnung P 180 ausgeführt werden. Die Oberfläche sollte mindestens zweimal mit Öl oder Lack behandelt ...
Schleifen Sie alle Flächen und Kanten. Der letzte Schliff vor der Oberflächenbehandlung sollte mit Körnung P 180 ausgeführt werden. Die Oberfläche sollte mindestens zweimal mit Öl oder Lack behandelt ...
Schritt 7 / 9 - zusammenbauen
Durch die schräge Nut in den Seiten und rechts und links der Tore sind die Ecken des Spielfeldes nach oben gezogen. So kann derBall nicht in den Ecken liegenbleiben. Ebenso werden auch die Außenbanden nach oben gebogen. Um das zu erreichen wird, von unten eine 6 mm breite Nut gefräst (Frästiefe 6 mm). Der Biegeeffekt wird durch eine 6,5 mm breite Leiste (Pos.12) erreicht, die in die Nut eingeschlagen wird. Zuvor wird diese Leiste mit einem Handhobel angeschrägt, um leichter in die Nut zu gleiten. Die Leiste darf nicht bis ganz unten in die Nut eingeschlagen werden, um ein Spalten des Spielfeldes zu verhindern. Der Überstand wird anschließend mit dem Handhobel entfernt. Vor dem Einbau der Stangenlager und dem Schleifen sollte der Kicker einmal zusammengebaut werden. Legen Sie auch gleich die 19 mm dicke Bodenplatte (Pos. 11) unter dem Spielfeld mit ein und kontrollieren Sie, dass zu den Verstrebungen (Pos. 6) keine Luft ist. Falls ein kleiner Abstand zwischen den Bauteilen ist, können Sie diesen später mit einem Moosgummistreifen abdichten.
weiter mit: schleifen ⇒
weiter mit: schleifen ⇒
Schlagwörter:
Tischkicker, Kicker, Kinder, Fußball, Tischfußball
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
12382
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Handkreissäge,
- Tischkreissäge,
- Führungsschiene,
- Oberfräse,
- Akkuschrauber,
- Verbindungsfräse,
- Exzenterschleifer,
- Zwingen,
- Hammer,
- Vorstecher,
- Handhobel,
- Sechskantschlüssel Satz,
- Handschleifklotz,
- Tacker
Material:
- Seite lang (1480x300x30) Multiplex
- Seite kurz (680x270x18) Multiplex
- Deckel (680x138x30) Multiplex
- Innenseite (680x175x18) Multiplex
- Ballrampe (680x120x18) Multiplex
- Verstrebung (680x146x30) Multiplex
- Bein breit (700x120x30) Multiplex
- Bein schmal (700x90x30) Multiplex
- Querstrebe Beine (460x120x30) Multiplex
- Fuß (90x90x30) Multiplex
- Bodenplatte (1198x678x19) Span/Mdf
- Stangen (D = 16 (15,9) mm, 2 Loch)
- Stangen (D = 16 (15,9) mm, 3 Loch)
- Stangen (D = 16 (15,9) mm, 5 Loch)
- Figuren und Schrauben, 11 je Mannschaft
- Griffe
- Gleitlager für Stangen
- Innenrosette für Lager
- Vollgummipuffer für Stangen
- Kunststoffgleitring für Stangen
- Stellring für Torwartstange
- Torzähler
- Toreinsatz Kunststoff, 190 mm
- Spielfeld (Maße 1220 x 706 x 10), Ecken hochziehbar
- Stellfuß M12
- Einschraubmuffe M12
- Einschlagmuffe M10
- Maschinenschraube M10 x 50
- Gewindestangen M8
- Muttern und evtl. Unterlegscheiben M8
Kommentare