

Risse mit Spachtelmasse schließen
Für einen neuen Wandanstrich sollte eine wetterfeste Farbe für den Außenbereich verwendet werden. Empfehlenswert sind hochwertige Fassadenfarben, etwa auf Silikonharzbasis oder mit rissüberbrückenden ...
Für einen neuen Wandanstrich sollte eine wetterfeste Farbe für den Außenbereich verwendet werden. Empfehlenswert sind hochwertige Fassadenfarben, etwa auf Silikonharzbasis oder mit rissüberbrückenden ...
Schritt 1 / 3 - Risse mit Spachtelmasse schließen
Für einen neuen Wandanstrich sollte eine wetterfeste Farbe für den Außenbereich verwendet werden. Empfehlenswert sind hochwertige Fassadenfarben, etwa auf Silikonharzbasis oder mit rissüberbrückenden Eigenschaften. Bei der Auswahl des Farbtons ist es besser, sich möglichst nahe an die ursprüngliche Farbe zu halten, denn das erspart möglicherweise Ärger mit Nachbarn und Vermieter. Vor dem eigentlichen Anstrich sind aber zunächst lose Altanstriche oder Putze mit einer Drahtbürste zu entfernen. Kleinere Löcher oder Risse können mit einer speziellen Fassadendichtmasse repariert werden. Bei größeren Rissen oder anderen Schäden an der Fassade sollte ein Fachmann die Wand vor dem Streichen prüfen.
weiter mit: Fassade grundieren und anstreichen ⇒
weiter mit: Fassade grundieren und anstreichen ⇒

Schlagwörter:
Balkon renovieren, Terasse renovieren, Balkon, Terasse, Holzboden, Fußboden, Wandanstrich, Holzfliesen, Fassadenfarbe
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
8595
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Drahtbürste,
- Akkuschrauber,
- Farbroller
Material:
- Fassadenfarbe
- Fassadendichtmasse
- Fassadengrundierung
- Holzfliesen
Kommentare