

Empfänger wählen (Teil 2)
Da es sich um eine Excel-Mappe handelt, kann man hier auch noch zwischen den einzelnen Tabellenblättern wählen, um die richtige Liste auszusuchen....
Da es sich um eine Excel-Mappe handelt, kann man hier auch noch zwischen den einzelnen Tabellenblättern wählen, um die richtige Liste auszusuchen....


Empfänger wählen (Teil 3)
Wenn man sich für eine Liste entschieden hat, kann im nächsten und letzten Schritt der Empfängerauswahl noch festlegen, welche Datensätze aus der Liste man überhaupt in den Seriendruck übernehmen möch...
Wenn man sich für eine Liste entschieden hat, kann im nächsten und letzten Schritt der Empfängerauswahl noch festlegen, welche Datensätze aus der Liste man überhaupt in den Seriendruck übernehmen möch...


Serienbrief schreiben (Teil 1)
Nun kann man den Brief schreiben und immer wenn man die persönlichen Daten, wie z.B. Name o.Ä., im Brief benötigt, kann man in den Menüshortcuts des nun eingeblendeten Serienbriefteils unter den Scrol...
Nun kann man den Brief schreiben und immer wenn man die persönlichen Daten, wie z.B. Name o.Ä., im Brief benötigt, kann man in den Menüshortcuts des nun eingeblendeten Serienbriefteils unter den Scrol...


Serienbrief schreiben (Teil 2)
Das Ergebnis könnte dann so wie im Bild aussehen. Als Nächstes kann man sich dann die Vorschau, also mit bereits ausgefüllten Platzhaltern, angucken und auf evtl. Fehler prüfen....
Das Ergebnis könnte dann so wie im Bild aussehen. Als Nächstes kann man sich dann die Vorschau, also mit bereits ausgefüllten Platzhaltern, angucken und auf evtl. Fehler prüfen....


Drucken und fertig
Natürlich kann man sich jeden einzelnen Brief anschauen, indem man sich bei der Datensatzauswahl (roter Kreis) durchklickt. Abschließend kann man dann noch wählen, ob man einzelne Briefe noch individu...
Natürlich kann man sich jeden einzelnen Brief anschauen, indem man sich bei der Datensatzauswahl (roter Kreis) durchklickt. Abschließend kann man dann noch wählen, ob man einzelne Briefe noch individu...

Schritt 10 / 10 - Drucken und fertig
Natürlich kann man sich jeden einzelnen Brief anschauen, indem man sich bei der Datensatzauswahl (roter Kreis) durchklickt. Abschließend kann man dann noch wählen, ob man einzelne Briefe noch individuell bearbeiten und danach speichern möchte oder ob man den fertigen Serienbrief in den Druck gibt. In beiden Fällen kann man ganz individuell wählen, ob man nur ausgewählte, einzelne Serienbriefe bearbeiten möchte oder alle.
Viel Spaß beim ausprobieren und sich die Arbeit erleichtern!
P.S.: Habe mir das letztens auch bei Office 2007 angeschaut. Vom Prinzip her ist es identisch, allerdings ist auch hier die Menüführung sehr unterschiedlich zu der von Office 2003. Würde mich freuen, wenn jemand der 2007 vielleicht die entsprechende Anleitung erstellen könnte.
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk. Computer,
- 1 Stk. Drucker
Material:
- 1 Stk. MS Word 2003
- 1 Stk. MS Excel 2003
Kommentare