Schritt 1 / 2 - Teig färben
Zuerst muss man den Teig für den Regenbogenkuchen anrühren. Dazu werden die Eier und das Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Zitronengelee, der Butter und einer Prise Salz aufgeschlagen bis die Masse steif wird. Dann werden Mehl und Backpulver untergehoben und ausreichend vermischt. Damit ist der Teig für einen klassischen Zitronenkuchen eigentlich bereit um in eine Backform gefüllt zu werden, doch ein normaler Zitronenkuchen ist kein Regenbogenkuchen. Deshalb ist der Teig nun zunächst zu portionieren in etwa gleich große Mengen. Und dann werden die Portionen unterschiedlich eingefärbt mit Lebensmittelfarbe.
weiter mit: Regenbogenkuchen backen ⇒
weiter mit: Regenbogenkuchen backen ⇒
Schlagwörter:
Regenbogenkuchen, Zitronenkuchen, Partykuchen, Geburtstagskuchen, Kindergeburtstag, Rainbowcake
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
5102
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kuchenform,
- Backofen,
- Schneebesen,
- Rührschüssel,
- 6 x kleine Schüsseln zum Teigfärben,
- Zitruspresse
Material:
- 6 x Eier
- 4 x Eigelb (zusätzlich)
- 500 gr Mehl
- 400 gr Zucker
- 120 gr Zitronengelee
- 250 ml Zitronensaft (frisch gepresst, ca. 6 Zitronen)
- 4 TL Backpulver
- 200 gr Puderzucker
- 400 gr Butter
- Salz
- verschiedene Lebensmittelfarben
Kommentare