

Den Blähton einfüllen.Ca.2,5 cm hoch. Es können auch 3cm sein.Auf jeden Fall so,das die Abzugslöcher nicht mehr zu sehen sind.Ganz Penible legen hierauf ein Vlies als Tennung.Kann man machen,mussman a...


Darauf kommt das substrat. Tut euch selber einen Gefallen und nehmt nicht die ganz billige Pflanzerde.Rasen ist Monokultur wie sie im Buche steht und braucht dementsprechendeNährstoffversorgung. Or...


Ganz oben drauf kommt nochmal eine 2-2,5 cm hohe Schicht Sand.Ich wollte es besonders gut machen und habe Rasensand gekauft.Es eigent sich aber auch ganz normaler,nicht zu feinerSand. Der ist auch vi...


Nun einsähen.Je dichter gesäht wird,desto dichter ist der Rasen von vorneherein.Und natürlich sollten die Samen möglichst gleichmäßig verteilt sein. Rasensamen wird nicht abgedeckt,sondern nur angedr...


Wie jede Einsaat muss auch bei Rasen die Fläche feucht gehalten werden bis zu Keimung. Ich decke die Wannen mit einer Folie ab(gelber Sack),so schütze ich die zarten Pflänzchen auch gleich vor unser...

Schritt 5 / 6 -
Nun einsähen.Je dichter gesäht wird,desto dichter ist der Rasen von vorneherein.Und natürlich sollten die Samen möglichst gleichmäßig verteilt sein.
Rasensamen wird nicht abgedeckt,sondern nur angedrückt.Vorsichtig bewässern,am besten mit einer feinen Brause.
weiter mit: ⇒
Rasensamen wird nicht abgedeckt,sondern nur angedrückt.Vorsichtig bewässern,am besten mit einer feinen Brause.
weiter mit: ⇒
Schlagwörter:
Garten/Balkon, Katze, Rasenkiste, Katzengras,
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
20877
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Bohrmaschine,
- 1 5mm Bohrer
Material:
- 1 20l Pflanzerde
- 1 Eimer Sand
- 1 5l Blähton 8-16mm
- 1 geeignetes Pflanzgefäß
Kommentare