

Zucker karamellisieren
Die Zubereitung ist einfach: 20 g Butter, 120 g Zucker und etwas Wasser unter ständigem Rühren in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker beginnt zu karamellisieren. ...
Die Zubereitung ist einfach: 20 g Butter, 120 g Zucker und etwas Wasser unter ständigem Rühren in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker beginnt zu karamellisieren. ...


Mandeln anrösten
300 g Mandeln dazugeben und etwas anrösten. Die fertigen gebrannten Mandeln auf Backpapier großzügig verteilen und auskühlen lassen. Das hier (siehe Bild 2)ist zu eng, sieht aber fürs Foto netter a...
300 g Mandeln dazugeben und etwas anrösten. Die fertigen gebrannten Mandeln auf Backpapier großzügig verteilen und auskühlen lassen. Das hier (siehe Bild 2)ist zu eng, sieht aber fürs Foto netter a...
Schritt 3 / 4 - Marzipan zubereiten
60 schöne gebrannte Mandeln davon für die Dekoration bei Seite legen. Den Rest fein reiben und mit 150 g Puderzucker, 20 ml Mirabellenwasser (40% Vol.) und 400 g Marzipanrohmasse zu einer einheitlichen Masse kneten. Achtung, das Marzipan sollte nicht zu warm werden, sonst tritt Mandelöl aus und die Masse ist nicht mehr so schön homogen. Am besten also mit kalten Fingern arbeiten ;-) Die Masse etwa 1 cm stark ausrollen und in 2 x 2,5 cm große Rechtecke schneiden. Die Rohlinge sollten in einem kühlen Raum über Nacht ruhen. (Ein paar Stunden im Kühlschrank reicht auch.)
weiter mit: Pralinen mit Kuvertüre überziehen ⇒
weiter mit: Pralinen mit Kuvertüre überziehen ⇒
Schlagwörter:
Pralinen, Rezept, Pralinen selber machen, Kuvertüre, Marzipan, Mandeln, Karamellisieren
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
6440
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pfanne,
- Backgitter,
- Kochtopf,
- Küchenmesser
Material:
- 20 gr Butter
- 120 gr Zucker
- 300 gr Mandeln
- 150 gr Puderzucker
- 400 gr Marzipanrohmasse
- 20 ml Mirabellenwasser (40% Vol.)
- 400 gr Kuvertüre
- etwas Wasser
Kommentare