


Moos
Zuerst habe ich im Wald Moos gesammelt. Hiervon gibt es große Mengen und das auch noch umsonst. Achte drauf, dass die Moosteile nicht zu klein sind, sonst macht es nachher, beim Umwickeln des Stroh...
Zuerst habe ich im Wald Moos gesammelt. Hiervon gibt es große Mengen und das auch noch umsonst. Achte drauf, dass die Moosteile nicht zu klein sind, sonst macht es nachher, beim Umwickeln des Stroh...


Strohkranz
Diesen Strohkranz hatte ich noch von meinem Adventskranz. ( Nach Weihnachten wird dieser immer schön sauber gemacht und zum Wiederverwenden gut aufgehoben.)...
Diesen Strohkranz hatte ich noch von meinem Adventskranz. ( Nach Weihnachten wird dieser immer schön sauber gemacht und zum Wiederverwenden gut aufgehoben.)...


Mooskranz
Wenn man den Strohkranz dicht mit Moos umwickelt hat, kann man mit dem Schmücken beginnen......
Wenn man den Strohkranz dicht mit Moos umwickelt hat, kann man mit dem Schmücken beginnen......


Verzieren
Wie man den Kranz gestalten will, hängt von dem persönlichen Geschmack ab. Mit Blümchen, Vögelchen, Eier, Küken usw.... Ich habe mich für Naturmaterialien entschieden....
Wie man den Kranz gestalten will, hängt von dem persönlichen Geschmack ab. Mit Blümchen, Vögelchen, Eier, Küken usw.... Ich habe mich für Naturmaterialien entschieden....
Schritt 1 / 6 - Moos
Zuerst habe ich im Wald Moos gesammelt. Hiervon gibt es große Mengen und das auch noch umsonst.
Achte drauf, dass die Moosteile nicht zu klein sind, sonst macht es nachher, beim Umwickeln des Strohkranzes, zu viel Arbeit.
weiter mit: Strohkranz ⇒
weiter mit: Strohkranz ⇒
Schlagwörter:
Ostern, Osterkranz, Deko, Eier, Kerze, Naturmaterial, dekorieren, Moos
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
25153
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 St. Heißklebepistole,
- grünen Bindedraht
Material:
- 1 St. Strohkranz
- Moos
- 1 Set Wachteleier
- Dekomaterial
- 1 Kerze
- Federn
Kommentare