

Grundlegendes
Wichtig bei Schrottplätzen ist, dass es nicht nur ein Ort ist wo man nicht mehr benötigte Metalle deponiert, sondern wo man mit Selbigen auch handelt. Im Hauptgebäude sollte man gerne Büros und Verwal...
Wichtig bei Schrottplätzen ist, dass es nicht nur ein Ort ist wo man nicht mehr benötigte Metalle deponiert, sondern wo man mit Selbigen auch handelt. Im Hauptgebäude sollte man gerne Büros und Verwal...


Verschiedene Schrottarten gestalten
Der Position der Gebäude und Schrottberge, sind keine Grenzen gesetzt – wichtig ist nur, dass es gute Transportmöglichkeiten auf dem Gelände gibt und das der sortierte Schrott nicht wieder gemischt wi...
Der Position der Gebäude und Schrottberge, sind keine Grenzen gesetzt – wichtig ist nur, dass es gute Transportmöglichkeiten auf dem Gelände gibt und das der sortierte Schrott nicht wieder gemischt wi...


Komplette Fahrzeug aus Alufolie basteln
Aber nun zu den Fahrzeugen; wie gesagt, es gibt mehrere Variationen. In erster Linie packen wir ein echtes Modellfahrzeug ganz in Alufolie ein, und reiben die Form nun in die Alufolie. Man nimmt am be...
Aber nun zu den Fahrzeugen; wie gesagt, es gibt mehrere Variationen. In erster Linie packen wir ein echtes Modellfahrzeug ganz in Alufolie ein, und reiben die Form nun in die Alufolie. Man nimmt am be...
Schritt 3 / 5 - Komplette Fahrzeug aus Alufolie basteln
Aber nun zu den Fahrzeugen; wie gesagt, es gibt mehrere Variationen. In erster Linie packen wir ein echtes Modellfahrzeug ganz in Alufolie ein, und reiben die Form nun in die Alufolie. Man nimmt am besten ein Stück Küchenrolle, um den Abdruck mit allen Rillen und Kanten in die Alufolie zu reiben. Ist die Form soweit fertig, wird die nun geformte Alufolie grundiert und im Anschluss bemalt. Auch feinere Dinge wie Leisten, Lampen werden mit einem Hauchdünnen Pinsel vorsichtig bemalt. Zu beachten ist nur, dass ehe man mit einer neuen Farbe anfängt, sollte die vorherige erst einmal getrocknet sein. Gleich im Anschluss sollte man mit dem Hobbymesser schon mal entlang der Ritzen von Türen und / oder Klappen schneiden – nur die Phantasie kennt Grenzen, eine Orientierung an den Originalfotos ist zu empfehlen. Auch evtl. Fenster schneiden wir jetzt aus. Jetzt nehmen wir vorsichtig das Automodell aus der Alufolie wieder hinaus; und drücken das Fahrzeug nach belieben ein.
Fahrzeuge, welche aus Alufolie pur bestehen, eigenen sich besonders gut als die Fahrzeuge die in einem Schrottstapel oder -berg im unteren Bereich liegen. Diese lassen sich mit Accessoires von echten Modellautos auch noch verschönern wie z.B. mit einem Sitz, einem Rad, oder einer Stossstange.
weiter mit: Fahrzeuge, zum Teil aus Alufolie ⇒
weiter mit: Fahrzeuge, zum Teil aus Alufolie ⇒
Schlagwörter:
Schrottplatz, Schrott, Modellbau, Schrottauto, Fahrzeugschrott, Autohof
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
6770
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinzette,
- Bastelskalpell
Material:
- Aluminiumfolie
- Modellautos (als Vorlage)
- UHU Hart
- Modellbaulack
Kommentare