

Joystickblende anpassen
Schöner sieht der Tisch aus, wenn der Joystick und die Feuerknöpfe mit einer Blende aus Edelstahl verkleidet sind. Diese schneidet man zunächst auf die passende Breite und Länge zu und stanzt dann an ...
Schöner sieht der Tisch aus, wenn der Joystick und die Feuerknöpfe mit einer Blende aus Edelstahl verkleidet sind. Diese schneidet man zunächst auf die passende Breite und Länge zu und stanzt dann an ...


Joystick und Feuertasten anmontieren.
Bevor man nun die Feuertasten und den Joystick einsetzt und festschraubt, sollte man zunächst die Edelstahlblende aufkleben und dann an den Ecken und in der Mitte oben und unten mit jeweils einer klei...
Bevor man nun die Feuertasten und den Joystick einsetzt und festschraubt, sollte man zunächst die Edelstahlblende aufkleben und dann an den Ecken und in der Mitte oben und unten mit jeweils einer klei...


Glasabdeckung einpassen
Vom Glaser besorgt man sich nun eine Glasplatte aus Sicherheitsglas, die das Display abdeckt und eben abschließt. Sie sollte genau zwischen die Edelstahlblende und den restlichen Tischkanten passen. E...
Vom Glaser besorgt man sich nun eine Glasplatte aus Sicherheitsglas, die das Display abdeckt und eben abschließt. Sie sollte genau zwischen die Edelstahlblende und den restlichen Tischkanten passen. E...


Lautsprecher einbauen
Nun sollte man die Seitenteile des Ramvik-Tisches vorsichtig abmontieren und oben durchbohren, denn es fehlen noch Lautsprecher. Dieses sollten sich auf Höhe des Ablagefaches befinden, denn in diesem ...
Nun sollte man die Seitenteile des Ramvik-Tisches vorsichtig abmontieren und oben durchbohren, denn es fehlen noch Lautsprecher. Dieses sollten sich auf Höhe des Ablagefaches befinden, denn in diesem ...


Stromkabel verlegen
Im Ablagefach führen wir nun beide Lautsprecheranschlüsse zusammen und verzwirbeln oder löten diese an einen 3,5''-Cinch Stecker, damit wir die Lautsprecher direkt an den Lautsprecherausgang des Noteb...
Im Ablagefach führen wir nun beide Lautsprecheranschlüsse zusammen und verzwirbeln oder löten diese an einen 3,5''-Cinch Stecker, damit wir die Lautsprecher direkt an den Lautsprecherausgang des Noteb...
Schritt 6 / 8 - Lautsprecher einbauen
Nun sollte man die Seitenteile des Ramvik-Tisches vorsichtig abmontieren und oben durchbohren, denn es fehlen noch Lautsprecher. Dieses sollten sich auf Höhe des Ablagefaches befinden, denn in diesem werden wir die Kabel und Elektronik verstecken. Mit einem entsprechenden Bohraufsatz bohren wir also an die gewünschte Stelle ein Loch, dessen Durchmesser den Lautsprecher umfasst. Die Seitenwand legen wir dann auf die verbleibende und übertragen die Position der Lautsprecheraussparung, damit beide Lautsprecher sich links und rechts an gleicher Stelle befinden. Ist auch das zweite Loch gebohrt, können wir die Lautsprecher schließlich einsetzen und verkabeln. Bei Bedarf kann man auch noch eine Lautsprecherabdeckung aufstecken. An einer Seite bohren wir ein zusätzliches Loch, kleiner als das für den Lautsprecher, durch das wir das Kabel einer Mehrfachsteckdose in den bzw. aus dem Tisch führen können. Die Steckdose befindet sich nachher in dem Ablagefach.
weiter mit: Stromkabel verlegen ⇒
weiter mit: Stromkabel verlegen ⇒
Schlagwörter:
Mame, IKEA, Ramvik, Konsolentisch, Konsole, Couch, Tisch, Couchtisch, Notebook, Laptop, Surface, PC-Tisch, Spielautomat, Spielhalle
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
26446
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bohrmaschine,
- Stichsäge,
- diverse Schraubendreher,
- Schleifpapier,
- 2 Stück Bohraufsatz (verschiedene Durchmesser)
Material:
- Ramvik Couchtisch
- Notebook
- 2 Stück Lautsprecher (25 Watt)
- 45 x 8 cm Edelstahl
- 45 x 35 cm Glasplatte
- 50 x 50 cm Klebefolie (schwarz)
- 6 Stück Schrauben (18 mm)
- 3,5" Cinch Stecker
- 1 m Elektrokabel
- Silikon (schwarz)
- Sekundenkleber
- 8 Stück Feuertasten
- 1 Stück Joystick
- 1 Stück Mini-Pac Encoder
Kommentare