

Tischgestell anpassen
Zunächst besorgt man sich beim Glaser eine Platte aus Sicherheitsglas. Damit der Schein der LEDs nachher besonders stimmungsvoll wirkt, achtet darauf, dass es sich um eine Milchglasplatte handelt. Ist...
Zunächst besorgt man sich beim Glaser eine Platte aus Sicherheitsglas. Damit der Schein der LEDs nachher besonders stimmungsvoll wirkt, achtet darauf, dass es sich um eine Milchglasplatte handelt. Ist...


Tischkanten zusammenschrauben
Zunächst schneiden wir zwei Holzbretter auf eine Länge von 2,5 m bzw. 1,2 m. Die Breite beträgt 8 cm. Dann verkleben wir die Holzleisten mittig in einem Abstand von 1,5 cm zur unteren Tischkante. Auf ...
Zunächst schneiden wir zwei Holzbretter auf eine Länge von 2,5 m bzw. 1,2 m. Die Breite beträgt 8 cm. Dann verkleben wir die Holzleisten mittig in einem Abstand von 1,5 cm zur unteren Tischkante. Auf ...


Tischbeine befestigen
Nun befestigen wir die Tischbeine am Tischrahmen. Dazu schneiden wir vier Bretter mit einer Länge von 90 cm zu und verkleben sie zunächst an der langen Tischkante mit Holzleim. Dabei ist daraub zu ach...
Nun befestigen wir die Tischbeine am Tischrahmen. Dazu schneiden wir vier Bretter mit einer Länge von 90 cm zu und verkleben sie zunächst an der langen Tischkante mit Holzleim. Dabei ist daraub zu ach...
Schritt 2 / 5 - Tischkanten zusammenschrauben
Zunächst schneiden wir zwei Holzbretter auf eine Länge von 2,5 m bzw. 1,2 m. Die Breite beträgt 8 cm. Dann verkleben wir die Holzleisten mittig in einem Abstand von 1,5 cm zur unteren Tischkante. Auf dieser wird nachher die Lochspanplatte mit den LEDs ruhen. Für Stabilität sorgen je 4 Schrauben. Diese dürfen natürlich nicht länger sein als die Tischkante und Leiste zusammen dick sind.
Dann verbindet man die Tischkanten mit je einem Winkel oder wahlweise mit Holzdübeln und -leim oder Schrauben. Wichtig ist aber, dass die Konstruktion sehr stabil ist, denn das Gewicht der Glasplatte und Elektronik ist nicht zu verachten. Damit sich die Tischkanten nicht verziehen, fügt man unterhalb der Holzleiste noch einen Querträger ein. Diesen kann man mit Winkel anbringen.
weiter mit: Tischbeine befestigen ⇒
weiter mit: Tischbeine befestigen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Säge,
- Schraubenzieher (Kreuzschlitz),
- Schraubenzieher (Schlitz),
- Lötkolben,
- Pinsel
Material:
- 448 Stück LEDs (verschiedenfarbig)
- Holzleim
- 10 m Elektrokabel
- Lötzinn
- Isolierband
- 28 Stück Holzschrauben (16mm)
- 8 Stück Holzschrauben (8 mm)
- 4 Metallwinkel
- Klarlack
- 2 Holzbrett (8 x 250cm)
- 2 Holzbrett (8 x 120cm)
- 4 Holzbrett (8 x 90cm)
- 1 Holzleiste (120cm)
- 2 Holzleiste (110 cm)
- 2 Holzleiste (230cm)
- 8 Sensorschalter
- 8 Batterien (12 V)
- Kabelbinder
- 8 Schalter (mechanisch)
Kommentare