

Gehäuse zusammensetzen
Nun verleimt man zuerst die Holzplatten und schlägt dann an verschiedene Stellen Nägel hinein. Diese müssen mit dem Holz eben abschließen und dürfen nicht hervorstehen, denn das Furnier, welches wir n...
Nun verleimt man zuerst die Holzplatten und schlägt dann an verschiedene Stellen Nägel hinein. Diese müssen mit dem Holz eben abschließen und dürfen nicht hervorstehen, denn das Furnier, welches wir n...


Lautsprechergehäuse schleifen
Hier sieht man die Rückseite des Lautsprechers mit dem Bassreflexrohr. Bevor wir das Furnier aufkleben können, müssen wir das Lautsprechergehäuse mit Sandpapier vollständig abschleifen. Die Oberfläche...
Hier sieht man die Rückseite des Lautsprechers mit dem Bassreflexrohr. Bevor wir das Furnier aufkleben können, müssen wir das Lautsprechergehäuse mit Sandpapier vollständig abschleifen. Die Oberfläche...


Furnier aufkleben
Nun nehmen wir einen Pinsel und streichen die zu beklebende Fläche mit Holzleim ein. Dann legen wir das Furnier in einer Ecke mit den Kanten bündig auf und streichen sorgfältig mit einem Holzfurniersc...
Nun nehmen wir einen Pinsel und streichen die zu beklebende Fläche mit Holzleim ein. Dann legen wir das Furnier in einer Ecke mit den Kanten bündig auf und streichen sorgfältig mit einem Holzfurniersc...


Furnier abschleifen
Mit feinem Schmirgelpapier schleifen wir dann noch einmal das Furnier des Lautsprechers. Dabei sollten wir den Kanten besondere Aufmerksamkeit widmen und diese leicht abrunden. Erst dann können wir da...
Mit feinem Schmirgelpapier schleifen wir dann noch einmal das Furnier des Lautsprechers. Dabei sollten wir den Kanten besondere Aufmerksamkeit widmen und diese leicht abrunden. Erst dann können wir da...


Lautsprechergehäuse lackieren
Mit Klarlack können wir nun das Furnier des Lautsprechers lackieren. Später sieht dies nicht nur besser aus, sondern schützt das anfällige Furnier ebenso vor Schäden. Wenn wir das Gehäuse lackiert hab...
Mit Klarlack können wir nun das Furnier des Lautsprechers lackieren. Später sieht dies nicht nur besser aus, sondern schützt das anfällige Furnier ebenso vor Schäden. Wenn wir das Gehäuse lackiert hab...
Schritt 5 / 8 - Furnier abschleifen
Mit feinem Schmirgelpapier schleifen wir dann noch einmal das Furnier des Lautsprechers. Dabei sollten wir den Kanten besondere Aufmerksamkeit widmen und diese leicht abrunden. Erst dann können wir das Lautsprechergehäuse lackieren.
weiter mit: Lautsprechergehäuse lackieren ⇒
weiter mit: Lautsprechergehäuse lackieren ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Hammer,
- 1 Schraubenzieher,
- 1 Drahtzange,
- 1 Pinsel,
- 1 Furnierschaber,
- 1 Stichsäge,
- 1 Cutter,
- 1 Blatt feines Schleifpapier (Korn 180)
Material:
- 2 Stück Pressspanplatten (30 x 30 cm, 10mm)
- 2 Stück Presspanplatten (30 x 28 cm, 10mm)
- 2 Stück Presspanplatten (28 x 28 cm, 10mm)
- 1 Stück Bassreflexrohr mit vorderer Verrundung (45 mm)
- 1 Stück Mitteltöner 100 W
- 1 Stück Anschlussterminal mit Regler
- 6 Blatt Holzfurnier (40 x 40 cm)
- 250 ml Klarlack
- 4 Stück Gummifüße
- 1 Tube Holzleim
Kommentare