

Die Beine für den Kinderherd
Aus Restholz die beine aussägen 6 cm hoch, oben 5 cm breit, und unten 2,5 cm breit. das gegenstück dazu ist oben 3,2 cm und unten 0,7mm breit. Nun werden die Teile zusammengeleimt und das alles 4 mal...
Aus Restholz die beine aussägen 6 cm hoch, oben 5 cm breit, und unten 2,5 cm breit. das gegenstück dazu ist oben 3,2 cm und unten 0,7mm breit. Nun werden die Teile zusammengeleimt und das alles 4 mal...


Zusammenbau
Jetzt habe ich die Seitenteile und die Rückseite von jeweils 39,5 x 30 cm und von vorne die untere tür und oben das Schalterbrett alles mit 4 Schraubzwingen befestigt. Dann alles verschrauben, bis au...
Jetzt habe ich die Seitenteile und die Rückseite von jeweils 39,5 x 30 cm und von vorne die untere tür und oben das Schalterbrett alles mit 4 Schraubzwingen befestigt. Dann alles verschrauben, bis au...


Zwischenboden und Backblech
Der Zwischenboden von 30 x 25 cm kommt auf ein Lichtes maß von 9,5 cm Bild 4. Auf Bild 3 habe ich links und rechts jeweils Holzleiste von 25 cm lang, 1 cm breit und 5mm tief mit Holzleim und kleine...
Der Zwischenboden von 30 x 25 cm kommt auf ein Lichtes maß von 9,5 cm Bild 4. Auf Bild 3 habe ich links und rechts jeweils Holzleiste von 25 cm lang, 1 cm breit und 5mm tief mit Holzleim und kleine...


Backofentür und untere Tür
Zuerst habe ich die Backofentür und untere Tür bündig eingeklemmt und von der seite wie mann auf bild 3 erkennen kann so 1 bis 1,5 cm von unten von den Türen 8er Löcher 3,5 cm tief gebohrt. ein Rundho...
Zuerst habe ich die Backofentür und untere Tür bündig eingeklemmt und von der seite wie mann auf bild 3 erkennen kann so 1 bis 1,5 cm von unten von den Türen 8er Löcher 3,5 cm tief gebohrt. ein Rundho...


Ausschnitt für fenster der Backofentür
Für die Scheibe der Backofentür von 20,5 x 30 cm habe ich 4,5 cm von aussen ringsum einen Strich gezogen und ausgessägt den ausschnitt auf das Hobbyglas gelegt und ausgesägt.Die Scheibe dann von 2mm s...
Für die Scheibe der Backofentür von 20,5 x 30 cm habe ich 4,5 cm von aussen ringsum einen Strich gezogen und ausgessägt den ausschnitt auf das Hobbyglas gelegt und ausgesägt.Die Scheibe dann von 2mm s...
Schritt 2 / 7 - Die Beine für den Kinderherd
Aus Restholz die beine aussägen 6 cm hoch, oben 5 cm breit, und unten 2,5 cm breit.
das gegenstück dazu ist oben 3,2 cm und unten 0,7mm breit. Nun werden die Teile zusammengeleimt und das alles 4 mal.
Oben ein 8er loch für den Rundstab mit Holzleim verbinden. Mit der bodenplatte von unten verleimen. Alles auf den Bildern gut zun sehen.
weiter mit: Zusammenbau ⇒
das gegenstück dazu ist oben 3,2 cm und unten 0,7mm breit. Nun werden die Teile zusammengeleimt und das alles 4 mal.
Oben ein 8er loch für den Rundstab mit Holzleim verbinden. Mit der bodenplatte von unten verleimen. Alles auf den Bildern gut zun sehen.
weiter mit: Zusammenbau ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Tischkreissäge,
- 1 Dekupiersäge,
- 1 Stichsäge, grün Bosch (grün) PE 54,
- 1 Bandschleifer,
- 1 Bohrmaschine,
- 8er und 9er Bohrer
Material:
- 3 Leimholz Fichte, 80ox300x18mm
- 1 Leimholz Fichte, 80ox400x18mm
- 2 Stahl Magnethalter
- 1 Holzrundstab, 8mm Durchmesser
- 1 kl. Tube Holzleim
- 30 Stahlschrauben, 3,5x30mm
- 1 Kunststoff Hobbyglas, 200x200x2mm
- 1 Leimholz Fichte, 800x250x10mm
Kommentare