

Gipskartonplatten anstreichen
Im Gegensatz zu den meisten selbstgemachten Bluescreens wurde dieser aus Gipskartonplatten gebaut. Das hat vorallem den Vorteil, dass der Hintergrund gleichmäßiger ausgeleuchtet werden kann als dies b...
Im Gegensatz zu den meisten selbstgemachten Bluescreens wurde dieser aus Gipskartonplatten gebaut. Das hat vorallem den Vorteil, dass der Hintergrund gleichmäßiger ausgeleuchtet werden kann als dies b...
Schritt 1 / 3 - Gipskartonplatten anstreichen
Im Gegensatz zu den meisten selbstgemachten Bluescreens wurde dieser aus Gipskartonplatten gebaut. Das hat vorallem den Vorteil, dass der Hintergrund gleichmäßiger ausgeleuchtet werden kann als dies bei Hintergründen mit einer textilen Struktur der Fall ist. Zudem ist gespannter Stoff mitunter problematisch, weil das Licht aufgrund der Transparenz zum Teil absorbiert und nicht ausreichend refklektiert wird. Daher kann ich nur jedem zu dieser Bauweise raten, auch wenn der Bluescreen dann nicht mehr ganz so einfach zu transportieren ist - aber in den meisten Fällen ist das auch nicht nötig. Der Bluescreen wird also aus mehreren Gipskartonplatten zusammengesetzt. Die Maße des Hintergrunds richten sich dabei ganz nach der Größe des zu filmenden Studios bzw. der späteren Bildkomposition. Hat man die Platten zugesägt, werden diese zunächst mit weißer Farbe grundiert. Das Weiß sollte abdecken, daher ist es u.a. notwendig den Gipskarton mehrfach anzustreichen. Ist die weiße Farbe trocken folgt das Grün. Auch dieses ist in mehreren Schichten aufzutragen, damit es zu 100% deckt und nachher beim Anleuchten nicht ungleichmäßig durchscheint.
weiter mit: Bluescreen zusammensetzen ⇒
weiter mit: Bluescreen zusammensetzen ⇒
Schlagwörter:
Keying, Videobearbeitung, Hintergrund freistellen, Bluescreen, Videoproduktion, YouTube
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
4075
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinsel,
- Stichsäge
Material:
- 250 x 140 cm Gipskartonplatten (2x)
- 280 cm Montageleiste (2x)
- 1 Pack Gips
- 2 Dosen weiße und hellgrüne Lackfarbe
- Schleifpapier (für die Kanten)
Kommentare