

Kerzenresten einschmelzen
Zuerst packt man die alten Kerzenreste (einigermaßen farblich sortiert) in einen Kochtopf und erhöht stufenweise die Hitze bis das Wachs anfängt zu schmelzen. Ist das Kerzenwachs flüssig, dann entfern...
Zuerst packt man die alten Kerzenreste (einigermaßen farblich sortiert) in einen Kochtopf und erhöht stufenweise die Hitze bis das Wachs anfängt zu schmelzen. Ist das Kerzenwachs flüssig, dann entfern...


Kerzen in Form gießen
Dann füllt man die Blechdosen oder Plastikkerzenformen vorsichtig mit dem flüssigen Kerzenwachs auf. Dabei sollte man wirklich behutsam sein, denn an dem heißen Kerzenwachs kann man sich schnell verbr...
Dann füllt man die Blechdosen oder Plastikkerzenformen vorsichtig mit dem flüssigen Kerzenwachs auf. Dabei sollte man wirklich behutsam sein, denn an dem heißen Kerzenwachs kann man sich schnell verbr...
Schritt 2 / 4 - Kerzen in Form gießen
Dann füllt man die Blechdosen oder Plastikkerzenformen vorsichtig mit dem flüssigen Kerzenwachs auf. Dabei sollte man wirklich behutsam sein, denn an dem heißen Kerzenwachs kann man sich schnell verbrennen. Ich spreche aus Erfahrung. :(
weiter mit: Kerzenwachs abkühlen lassen ⇒
weiter mit: Kerzenwachs abkühlen lassen ⇒
Schlagwörter:
Kerzen gießen, Kerzen machen, Kerzen, Duftkerzen, Schwimmkerzen, Hochzeitskerze, Taufkerze, Kommunionskerze, Teelicht, Kerzenreste
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
25747
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kochtopf,
- Pinzette oder Sieb
Material:
- Kerzenreste
- Kerzendochte
- Blechbüchsen
- Duftöl
Kommentare