Schritt 1 / 2 - Code einfügen
Wenn man die Komponente selbst geschrieben hat, weiß man für gewöhnlich wo was steht, daher spare ich mir hier einen Vortrag über die MVC-Architektur und in welche Ordner man gucken muss... in "views" gibt es unterordner "tmpl", das sollte für Euch wahrscheinlich reichen. ;-)
Jedenfalls sucht man sich die Position aus, an der man die Module angezeigt haben möchte und fügt folgenden PHP Code ein (hier heißt die Position user1):
$modules = &JModuleHelper::getModules( 'user1');
$document = &JFactory::getDocument();
$renderer = $document->loadRenderer('module');
foreach($modules as $mod){
$output .= $renderer->render($mod, array('style'=>'xhtml'));
}
echo $output;
Das array() bei der Funktion render sind Parameter die man zum rendern setzen kann. Unter anderem den Style (mir sind "raw","rounded" und "xhtml" bekannt) und die ID. Falls Ihr noch weitere gültige Parameter kennt, schreibt sie bitte in die Kommentare.
weiter mit: Modul der Position zuweisen ⇒
weiter mit: Modul der Position zuweisen ⇒

Schlagwörter:
Joomla, 1.5, Modul, eigene, Komponente, einfügen, Entwicklung
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8291
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Texteditor
Material:
Kommentare