

Magnet
Jetzt bringt man an der Vorderseite ganz oben beim ersten und letzten Brett einen Magneten an....
Jetzt bringt man an der Vorderseite ganz oben beim ersten und letzten Brett einen Magneten an....


Magnet am Fensterbankbrett
Die andere Hälfte des Magnetes, wie man sieht nur eine dünne Scheibe, bringt man genau 1,5 cm vom äusseren Rand der Fensterbank an....
Die andere Hälfte des Magnetes, wie man sieht nur eine dünne Scheibe, bringt man genau 1,5 cm vom äusseren Rand der Fensterbank an....


Untere Kanten hinten rundfeilen
Die Kanten der Seitenbretter hinten kann man etwas rundfeilen, so dass es nachher einfacher ist, das Ganze unter die Fensterbank zu schieben. Dies braucht man nur hinten zu machen. Auch Kratzern...
Die Kanten der Seitenbretter hinten kann man etwas rundfeilen, so dass es nachher einfacher ist, das Ganze unter die Fensterbank zu schieben. Dies braucht man nur hinten zu machen. Auch Kratzern...


Aufpassen mit Kratzern
Kleiner Tipp : immer ein Stück Papier drunter legen, wenn man die Verkleidung rein oder raus schieben will....
Kleiner Tipp : immer ein Stück Papier drunter legen, wenn man die Verkleidung rein oder raus schieben will....
Schritt 8 / 10 - Untere Kanten hinten rundfeilen
Die Kanten der Seitenbretter hinten kann man etwas rundfeilen, so dass es nachher einfacher ist, das Ganze unter die Fensterbank zu schieben.
Dies braucht man nur hinten zu machen.
Auch Kratzern wird hierdurch vorgebeugt.
weiter mit: Aufpassen mit Kratzern ⇒
weiter mit: Aufpassen mit Kratzern ⇒
Schlagwörter:
Holz, Heizkörper,
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
22175
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Säge oder im Baumarkt zuschneiden lassen
Material:
- 12 Holzlatten 5,5 cm breit und 1,5 cm stark
- 2 Holzlatten 2 cm breit und 1,5 cm stark
- 2 Holzlatten 10 cm breit und 1,5 cm stark
- 1 Schmirgelpapier fein
- 60-70 Nägel 2,5 cm lang
Kommentare