Schritt 3
Die Dinge, die man dann doch nicht wegwerfen kann…
Irgendwas findet sich dann doch, das man einfach nicht wegwerfen kann. Auch wenn man gegen sich selbst hart genug ist, so findet man doch das eine oder andere, das Mitbewohner und sonstige Angehörige ...
Schritt 4
Die alten Möbel
Wenn die Schränke entleert, die Regale freigeräumt und die Sitzgarnitur wieder sichtbar ist, dann gilt es auch diese zu entsorgen. Denn ein echtes Heimkino kann damit nicht entstehen, dann kann man`s ...
Schritt 5
Neue Möbel bauen
Zwar wurden die alten Schränke gerade entsorgt, um ordentlich Platz zu schaffen. Aber da sind ja noch die Dinge, die man partout nicht wegwerfen konnte… Also müssen heimkinotaugliche Schränke zum Ve...
Schritt 6
Beamer aufstellen und Leinwand aufhängen
Weil der Raum eine verflixte Dachschräge hat - ungenutzte Räume sind eben selten Premiumräume - wird von einer Deckmontage abgesehen und der Beamer auf ein Podest gestellt. Das Podest wird aus den Res...
Schritt 7
Audio-/Videoanlage aufstellen
Bei so einem Bild muss auch ordentlich Sound her. Unter 6.1 Raumklang geht da gar nichts! Und natürlich muss der Verstärker eine digitale Signalzuspielung erlauben. Und weil ein profaner DVD-Player de...

Schritt 3 / 9 - Die Dinge, die man dann doch nicht wegwerfen kann…

Irgendwas findet sich dann doch, das man einfach nicht wegwerfen kann. Auch wenn man gegen sich selbst hart genug ist, so findet man doch das eine oder andere, das Mitbewohner und sonstige Angehörige partout behalten wollen. Die aufzubewahrenden Dinge werden zunächst an einem freigeräumten Punkt des Raumes gesammelt. Da sich vermutlich in keinem anderen Raum Platz dafür finden wird (sonst wären die Klamotten nicht hier), müssen sie später wieder einen Platz in diesem Raum finden.

weiter mit: Die alten Möbel  ⇒
100% Zoom
Schlagwörter: Heimkino, Kino, Beamer, HTPC
Schwierigkeit:
 
Zeitbedarf:
 
Bewertung:
4.78
Aufrufe:
25722
bewerten:
Stern Stern Stern Stern Stern
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Bild zur Anleitung: Karamell-Popcorn selbermachen 1* selber machen2* selber machen3* selber machen1/2* selber machen0* selber machen

Karamell Popcorn selbermachen

Selbstgemachtes Karamell Popcorn schmeckt immer noch am besten. Mit ein wenig Geduld geht´s ganz leicht. Fehlt nur noch ein guter Film für das hauseigene Popcorn Kino. Viel Spaß! (...)

Einkaufsliste

Werkzeug:
Material:

Kommentare

An dieser Diskussion teilnehmen.
Bitte anmelden oder registrieren um an dieser Diskussion teilnehmen zu können.

Gesendet: 16 Jahre, 11 Monate her von khilgers #982
Genau, entlang der Schrägen bilden Leuchtstoffröhren Leuchtleisten, die die Seitenwände ausleuchten.
Gesendet: 16 Jahre, 11 Monate her von Takeshi #980
Ist dort an der Dachschrägen eine Leuchtleiste montiert?
Gesendet: 16 Jahre, 11 Monate her von khilgers #979
Das Wohnzimmer ist zwar gemütlich. Aber Filme anzuschauen ist hier doch eher langweilig, Kinoatmosphäre kommt da nicht so recht auf. Und das Wohnzimmer zum Kino umzubauen findet keine Genehmigung.
Aber selbst ist der Heimkinoenthusiast und findet bzw. schafft eine Lösung. Im Laufe zahlreicher Abende entstand in einigen Wochen das folgende Heimkino.https://wawerko.de/heimkinobau-in-9-akten+853.html