

Muster einritzen
Mit der Spitze des Flaschenöffners Wellenlinien in die Kürbishaut ritzen - dabei nicht zu tief in den Kürbis schneiden....
Mit der Spitze des Flaschenöffners Wellenlinien in die Kürbishaut ritzen - dabei nicht zu tief in den Kürbis schneiden....


Deckel abschneiden
Das funktioniert am Besten mit einem Messer mit Sägeschneide oder einer kleinen Handsäge. Auf der Linie in den Kürbis stechen und den Deckel entlang der Aufzeichnung abschneiden....
Das funktioniert am Besten mit einem Messer mit Sägeschneide oder einer kleinen Handsäge. Auf der Linie in den Kürbis stechen und den Deckel entlang der Aufzeichnung abschneiden....


Kürbis aushöhlen
Mit dem Eisportionierer den Deckel und den Kürbisrumpf so lange aushöhlen, bis das feucht-rötliche Fruchtfleisch abgekratzt ist und nur noch das hellere, feste Kürbisfleisch vorhanden ist. Da das Kern...
Mit dem Eisportionierer den Deckel und den Kürbisrumpf so lange aushöhlen, bis das feucht-rötliche Fruchtfleisch abgekratzt ist und nur noch das hellere, feste Kürbisfleisch vorhanden ist. Da das Kern...


Löcher ausstechen
Und jetzt Trick 17: Mit einem Apfelausstecher vorsichtig nach Belieben Löcher in den Kürbis (auch in den Deckel) bohren....
Und jetzt Trick 17: Mit einem Apfelausstecher vorsichtig nach Belieben Löcher in den Kürbis (auch in den Deckel) bohren....


Und es werde Kürbislicht!
Den Boden einer Stumpenkerze mit Alufolie umwickeln und in den Kürbis stellen. Wenn man kein Teelicht in den Kürbis stellt, sollte der Deckel bei brennender Kerze abgenommen werden. Happy Halloween...
Den Boden einer Stumpenkerze mit Alufolie umwickeln und in den Kürbis stellen. Wenn man kein Teelicht in den Kürbis stellt, sollte der Deckel bei brennender Kerze abgenommen werden. Happy Halloween...

Schritt 4 / 6 - Kürbis aushöhlen
Mit dem Eisportionierer den Deckel und den Kürbisrumpf so lange aushöhlen, bis das feucht-rötliche Fruchtfleisch abgekratzt ist und nur noch das hellere, feste Kürbisfleisch vorhanden ist. Da das Kerngehäuse netzartig dick verwoben ist, ist es am besten per Hand mit einem Küchenkrepp das wabbelige Innenleben heraus zu holen. Auch wenn es ekelig ist!
weiter mit: Löcher ausstechen ⇒
weiter mit: Löcher ausstechen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk. Flaschenöffner,
- 1 Stk. Eisportionierer (das Ding zum Eiskugeln formen),
- 1 Stk. Apfelausstecher,
- 1 Stk. Bleistift,
- 1 Stk. Gemüsemesser
Material:
- 1 Stk. Kürbis
- 1 Stk. große Kerze
- Alufolie
Kommentare