

Vordere Theke
Für die vordere Theke: 1 Brett von 120x25 teilen für die Füße. Für die untere Ablage 1 Brett von 107x9 und 107x22cm. Für die mittlere Ablage 1 Brett von 107x20 und 107x6cm. Für die mittlere Abla...
Für die vordere Theke: 1 Brett von 120x25 teilen für die Füße. Für die untere Ablage 1 Brett von 107x9 und 107x22cm. Für die mittlere Ablage 1 Brett von 107x20 und 107x6cm. Für die mittlere Abla...


Verbindung
Für die Verbindung Zwischen vorderer und hinterer Theke 1 Brett von 50x25 und 1 Brett von 80x13 und 4 Flügelschrauben. Das Brett für die verbindung habe ich ein wenig rund gesägt, sieht besser aus mu...
Für die Verbindung Zwischen vorderer und hinterer Theke 1 Brett von 50x25 und 1 Brett von 80x13 und 4 Flügelschrauben. Das Brett für die verbindung habe ich ein wenig rund gesägt, sieht besser aus mu...


Hintere Theke
Für die Hintere Theke 1 Brett von120x25 Teilen für Füße. a) 52cm hoch 25cm breit und bei ca.30cm höhe bin ich dann auf 20cm breite gegangen. Für die mittlere Ablage ein Brett von 107x20 cm. Für d...
Für die Hintere Theke 1 Brett von120x25 Teilen für Füße. a) 52cm hoch 25cm breit und bei ca.30cm höhe bin ich dann auf 20cm breite gegangen. Für die mittlere Ablage ein Brett von 107x20 cm. Für d...
Schritt 2 / 5 - Verbindung
Für die Verbindung Zwischen vorderer und hinterer Theke 1 Brett von 50x25 und 1 Brett von 80x13 und 4 Flügelschrauben.
Das Brett für die verbindung habe ich ein wenig rund gesägt, sieht besser aus muß man aber nicht. Mit einer Dübellehre oder Dübelking habe ich auf der linken und rechten seite mit dem Dübelking jeweils 2 Löcher gebohrt.Die selbe Bohrung mit dem Dübelking auch an der vorderen und hinteren Theke bohren. Diese Löcher werden auch auf der anderen seite gebohrt, damit ich den Eingang links oder rechts jenachdem wie mann es braucht machen kann. Das 80x13 Brett wird von innen mit Flügelschrauben angeschraubt. Daran denken , das die 4 Löcher für die Flügelschrauben auf der anderen seite genauso gebohrt werden. Wenn mann den Eingang wechseln will alles auf der andere seite festgemacht.
weiter mit: Hintere Theke ⇒
Das Brett für die verbindung habe ich ein wenig rund gesägt, sieht besser aus muß man aber nicht. Mit einer Dübellehre oder Dübelking habe ich auf der linken und rechten seite mit dem Dübelking jeweils 2 Löcher gebohrt.Die selbe Bohrung mit dem Dübelking auch an der vorderen und hinteren Theke bohren. Diese Löcher werden auch auf der anderen seite gebohrt, damit ich den Eingang links oder rechts jenachdem wie mann es braucht machen kann. Das 80x13 Brett wird von innen mit Flügelschrauben angeschraubt. Daran denken , das die 4 Löcher für die Flügelschrauben auf der anderen seite genauso gebohrt werden. Wenn mann den Eingang wechseln will alles auf der andere seite festgemacht.
weiter mit: Hintere Theke ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Tischkreissäge,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Bohrer,
- 1 Dübelschablone oder Dübelking,
- 1 Bandschleifer oder mit Hand,
- 1 Stichsäge
Material:
- 3 Fischtenleimholz, 1200x250x18mm
- 4 Fischtenleimholz, 1200x200x1mm
- 1 Fischtenleimholz, 1200x300x18mm
- 6 Fischtenleimholz, 800x200x18mm
- 5 Fischtenleimholz, 800x300x18mm
- 2 Fischtenleimholz, 800x250x18mm
- 4 Griffe für Schublade
- 50 Eisenschrauben, 3x35 mm
- 1 kl. Tube Holzleim
- 8 Flügelschrauben, 4,5cm lang
Kommentare