

Grabsteine ausschneiden
Nun überträgt man den Umriss des Grabsteins auf das Styropor. Dann schneidet man die Grabsteine aus. Das Styropor darf aber nicht zu dünn sein, sonst kann es passieren, dass die Grabsteine brechen. De...
Nun überträgt man den Umriss des Grabsteins auf das Styropor. Dann schneidet man die Grabsteine aus. Das Styropor darf aber nicht zu dünn sein, sonst kann es passieren, dass die Grabsteine brechen. De...


Grabsteine beschriften
Nun muss man die Grabsteine beschriften. Dazu sollte man den Text auf Papier vorformulieren oder direkt am Computer ausdrucken. Dabei kann man auch verschiedenene Schriftarten ausprobieren. Anschließe...
Nun muss man die Grabsteine beschriften. Dazu sollte man den Text auf Papier vorformulieren oder direkt am Computer ausdrucken. Dabei kann man auch verschiedenene Schriftarten ausprobieren. Anschließe...


Grabsteine anmalen
Jetzt muss man die Grabsteine anmalen. Dazu nimmt man einen breiten Pinsel und streicht die Grabsteine zunächst grau an. Die Buchstaben werden mit einem feinen Pinsel dunkelgrau nachgezeichnet. Dabei ...
Jetzt muss man die Grabsteine anmalen. Dazu nimmt man einen breiten Pinsel und streicht die Grabsteine zunächst grau an. Die Buchstaben werden mit einem feinen Pinsel dunkelgrau nachgezeichnet. Dabei ...


Grabsteine altern lassen
Mit einem fransigen Pinsel werden nun die Kanten des Grabsteins und die Kanten der Schrift grünlich-braun angemalt. Das sieht dann so aus als würde dort Moos in den Ritzen wachsen. Zum Schluss wird da...
Mit einem fransigen Pinsel werden nun die Kanten des Grabsteins und die Kanten der Schrift grünlich-braun angemalt. Das sieht dann so aus als würde dort Moos in den Ritzen wachsen. Zum Schluss wird da...


Grabsteine aufstellen
Zum Schluß muss man die Grabsteine im Garten aufstellen. Dazu nimmt man am besten einen Eisenstab, den man in den Grabstein und den Boden steckt. Gerade sollten die Grabsteine aber nicht stehen, sonde...
Zum Schluß muss man die Grabsteine im Garten aufstellen. Dazu nimmt man am besten einen Eisenstab, den man in den Grabstein und den Boden steckt. Gerade sollten die Grabsteine aber nicht stehen, sonde...

Schritt 6 / 6 - Grabsteine aufstellen
Zum Schluß muss man die Grabsteine im Garten aufstellen. Dazu nimmt man am besten einen Eisenstab, den man in den Grabstein und den Boden steckt. Gerade sollten die Grabsteine aber nicht stehen, sondern immer schief. Entweder nach vorne oder hinten geneigt oder zur Seite. Und besonders echt wirkt es, wenn am Grabstein das Gras etwas höher steht. So werden einerseits die offenen Kanten verdeckt und andererseits sieht es so aus, als würden die Grabsteine vor Ort schon ewig dort stehen. Im dunkelen Licht der Dämmerung sind die Styropor-Grabsteine kaum von den Echten auf dem Friedhof zu unterscheiden. Mit dieser Anleitung kann also jeder sich zu Halloween  einen eigenen Friedhof im Vorgarten basteln. Viel Spaß beim Gruseln und Grüße aus Amerika! Â
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Cutter,
- Pinsel,
- Farbbecher
Material:
- 80 x 60 cm Styropor
- Papier
- Bleistift
- graue Farbe
- schwarze Farbe
- grüne Farbe
- braune Farbe
Kommentare