

Aluminiumtüte
Zuerst faltet man die Alu-Tüte in der Länge ein paar mal doppelt und schneidet dann mit der Schere (Bild 2) in ca. 12 cm Abstand von der Unterkante die Blätterform . ...
Zuerst faltet man die Alu-Tüte in der Länge ein paar mal doppelt und schneidet dann mit der Schere (Bild 2) in ca. 12 cm Abstand von der Unterkante die Blätterform . ...


Geldscheine
Dann faltet man den 5€ Schein 1x in der Breite und 1x in der Länge doppelt. Die 10 € Scheine werden nur 1x in der Breite gefaltet und als Blume, wie auf den Bilder zu sehen ist, mit Blumendraht zusamm...
Dann faltet man den 5€ Schein 1x in der Breite und 1x in der Länge doppelt. Die 10 € Scheine werden nur 1x in der Breite gefaltet und als Blume, wie auf den Bilder zu sehen ist, mit Blumendraht zusamm...


Alu-Tüte
Das Blumendrahtende steckt man jetzt in der Mitte durch die Alu-Tüte. Dann formt man um die Geldscheine die Alu-Blätter und wickelt den Draht an der Aussenseite fest, dass nichts mehr verschieben kan...
Das Blumendrahtende steckt man jetzt in der Mitte durch die Alu-Tüte. Dann formt man um die Geldscheine die Alu-Blätter und wickelt den Draht an der Aussenseite fest, dass nichts mehr verschieben kan...


Blumenstiel
Von einem alten metallenen Kleiderhaken aus der Reinigung schneidet man mit der Kneifzange den geraden Teil ab und steckt ihn in die Geldblume....
Von einem alten metallenen Kleiderhaken aus der Reinigung schneidet man mit der Kneifzange den geraden Teil ab und steckt ihn in die Geldblume....


Aussenverpackung
Aus der Aussenverpackung der Kaffeetüte schneidet man 3-4 cm breite Streifen. Jetzt fängt man direkt unter der Blume an, klebt den Anfang fest und umwickelt so weiter den Stiel. Anfang und Ende der ...
Aus der Aussenverpackung der Kaffeetüte schneidet man 3-4 cm breite Streifen. Jetzt fängt man direkt unter der Blume an, klebt den Anfang fest und umwickelt so weiter den Stiel. Anfang und Ende der ...
Schritt 4 / 7 - Alu-Tüte
Das Blumendrahtende steckt man jetzt in der Mitte durch die Alu-Tüte.
Dann formt man um die Geldscheine die Alu-Blätter und wickelt den Draht an der Aussenseite fest, dass nichts mehr verschieben kann.
weiter mit: Blumenstiel ⇒
Dann formt man um die Geldscheine die Alu-Blätter und wickelt den Draht an der Aussenseite fest, dass nichts mehr verschieben kann.
weiter mit: Blumenstiel ⇒
Schlagwörter:
Geldgeschenk, Geldscheine, Kaffeeverpackung, Recycling, Geschenk, Geld, persönlich, originell, Dankeschön, Geldblume, duftende Blume
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
14154
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schere,
- 1 Kneifzange
Material:
- Geldscheine ( 1 X 5 € und 2 X 10 €)
- 1 leere Packung Jacobs Krönung (grün)
- 1 Kleiderbügel Metall
- Kleber
- 40 cm Blumendraht
- 1 Karte
- Geschenkband
Kommentare