

Gartenweg ausheben
Zuerst muss man den Gartenweg 10 cm tief ausheben und die Ränder begrenzen. Sollen die Ränder gerade verlaufen, dann kann man dazu sehr gut Holzlatten nehmen, die mit Pflöcken fixiert werden (siehe Bi...
Zuerst muss man den Gartenweg 10 cm tief ausheben und die Ränder begrenzen. Sollen die Ränder gerade verlaufen, dann kann man dazu sehr gut Holzlatten nehmen, die mit Pflöcken fixiert werden (siehe Bi...
Schritt 1 / 3 - Gartenweg ausheben
Zuerst muss man den Gartenweg 10 cm tief ausheben und die Ränder begrenzen. Sollen die Ränder gerade verlaufen, dann kann man dazu sehr gut Holzlatten nehmen, die mit Pflöcken fixiert werden (siehe Bild). Sollen die Ränder geschwungen sein, dann nimmt man anstatt der Holzlatten einfach eine Rasenkante zum Abrollen. Diese kann man beliebig als Sperre für den flüssigen Beton verlegen. Hat man den Gartenweg ausgehoben und begrenzt, dann wird als Fundament wie beim Straßenbau eine Schicht (3 cm) feiner Schotter eingefüllt. Und damit der Beton nicht durch die Belastung oder Wurzeln auseinanderbricht, wird zwischen den Rändern Gitterdraht verlegt. Diese sollte aber alle 100 cm so abgestützt werden, dass dieser nicht auf dem Schotter aufliegt sondern etwa 3 cm darüber positioniert wird.
weiter mit: Beton einfüllen ⇒
weiter mit: Beton einfüllen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Gummihammer,
- Besen,
- Drahtzange,
- Schaufel
Material:
- Holzlatten
- Holzpflöcke
- Gitterdraht
- 1 Rolle Rasenkante / Beeteinfassung (10 cm hoch)
- Schotter
Kommentare